Mehl, Milch, Eier und Salz in einer großen Schüssel mit einem Handmixer oder Schneebesen glatt verrühren, bis keine Klümpchen mehr da sind.
Den Teig ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich das Gluten entfalten kann und die Pfannkuchen schön luftig werden.
Vor dem Braten noch einmal kurz durchrühren und den Schuss Mineralwasser unterheben – so wird der Teig besonders fluffig.
Eine beschichtete Pfanne auf hohe Stufe erhitzen, mit etwas Butter oder Öl einfetten.
Mit einer Schöpfkelle eine Portion Teig in die Pfanne geben, gleichmäßig verteilen und bei hoher Hitze goldgelb backen.
Pfannkuchen wenden, sodass beide Seiten schön braun sind.
Tipps & Variationen
Für süße Pfannkuchen kannst du den Teig mit Vanille, Zimt oder Zucker verfeinern.
Für herzhafte Varianten: den Teig mit geriebenem Käse, Schinken oder Kräutern ergänzen.
Der Teig lässt sich gut im Kühlschrank lagern – ideal für spontane Pancake-Frühstücke am nächsten Tag.
Vegane Version: Ei durch Apfelmus oder Sojajoghurt, Milch durch pflanzlichen Drink und Butter durch Pflanzenöl ersetzen.
Serviervorschläge
Gib deinen Pfannkuchen eine persönliche Note:
Süß mit Marmelade, Nutella, Zimt-Zucker oder frischen Früchten.
Herzhaft mit Käse, Schinken, Tomaten oder Spinat.
Als Snack zwischendurch, perfekt auch für unterwegs.
Fazit
Unser Pfannkuchenteig ist die perfekte Basis für cremige, luftige Pfannkuchen in vielen Variationen. Schnell zubereitet, vielseitig kombinierbar und lecker – ideal für jede Gelegenheit!lass dich inspirieren und genieße die Vielfalt der deutschen Küche mit diesem einfachen Grundrezept.
