Schritt 2: Bereiten Sie die Herde vor.
Stellen Sie sicher, dass der Herd vor der Reinigung vollständig abgekühlt ist. Entfernen Sie mit einem weichen Tuch oder Schwamm alle Ablagerungen oder Speisereste und vermeiden Sie Kratzer auf dem Glas.
Schritt 3: Backpulver auftragen.
Streuen Sie eine großzügige Schicht Backpulver auf die Herdplatte. Backpulver ist ein mildes Schleifmittel, das Flecken effektiv entfernt, ohne die Glasoberfläche zu beschädigen.
Schritt 4: Mit weißem Essig besprühen.
Füllen Sie eine Sprühflasche mit weißem Essig und sprühen Sie ihn leicht auf das Backpulver. Durch die Reaktion zwischen Backpulver und Essig entsteht eine schaumige Lösung, die hilft, fettige und hartnäckige Flecken zu lösen.
Schritt 5: Lassen Sie
die Mischung aus Backpulver und Essig 10 bis 15 Minuten einwirken. Diese Wartezeit hilft, eingebrannten Schmutz und hartnäckige Flecken zu lösen.
Schritt 6: Abwischen
. Reiben Sie die Herdplatte mit einem weichen Tuch oder Schwamm vorsichtig bei kreisenden Bewegungen ab. Die Flecken sollten sich leicht entfernen lassen. Wischen Sie die Oberfläche nach der Reinigung mit einem feuchten Tuch ab, um alle Rückstände zu entfernen.
Schritt 7: Polieren Sie
die Oberfläche mit einem Mikrofasertuch, um dem Glas ein glänzendes, streifenfreies Finish zu verleihen.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie das schöne Aussehen Ihres Glaskochfelds ohne großen Aufwand erhalten. Regelmäßiges Reinigen hält Ihre Küche nicht nur in gutem Zustand, sondern schützt sie auch vor langfristigen Schäden. Viel Spaß beim Putzen!
