4. Kribbeln oder Taubheitsgefühl in Händen und Füßen
Vitamin B12 ist wichtig für die Gesunderhaltung der Nerven. Ein Mangel kann die schützende Hülle (Myelin) um Ihre Nerven zerstören, was zu neurologischen Symptomen wie Kribbeln, Taubheitsgefühl oder einem “Kribbeln” führt – am häufigsten in den Händen und Füßen.
5. Gleichgewichts- und Koordinationsprobleme
Wenn die Nervenschädigung fortschreitet, kann sie Ihre motorische Kontrolle beeinträchtigen. Es kann zu Unsicherheiten beim Gehen, häufigem Stolpern oder Koordinationsschwierigkeiten kommen. Dieser Effekt ist besonders gefährlich bei älteren Erwachsenen, da er das Risiko von Stürzen und damit verbundenen Verletzungen erhöhen kann.
6. Gedächtnisverlust oder kognitiver Verfall
Niedrige Vitamin-B12-Spiegel wurden mit Gedächtnisproblemen, Verwirrung und in schweren Fällen sogar mit demenzähnlichen Symptomen in Verbindung gebracht. Das Vitamin spielt eine wichtige Rolle für die Gehirnfunktion, und ein langfristiger Mangel kann die Konzentration, das Denken und die allgemeine geistige Klarheit beeinträchtigen.
7. Stimmungsschwankungen: Depression und Reizbarkeit

Vitamin B12 beeinflusst die Produktion von Gehirnchemikalien wie Serotonin und Dopamin, die für die Regulierung von m00d entscheidend sind. Ein Mangel kann Depressionen, Angstzustände, Reizbarkeit oder allgemeine m00d-Schwankungen verursachen. Mehrere Studien empfehlen, dass eine B12-Supplementierung die Stimmung bei Personen mit niedrigen Werten verbessern kann.
8. Glossitis und Mundgeschwüre
Ein B12-Mangel kann eine Glossitis verursachen – eine geschwollene, rote und schmerzhafte Zunge. Es kann auch zu Geschwüren im Mund, einem Brennen im Mund oder sogar einem verminderten Geschmackssinn führen. Diese Effekte können das Essen und Sprechen unangenehm machen und können zunächst mit anderen Erkrankungen verwechselt werden.
9. Verschwommenes oder gestörtes Sehen
In seltenen Fällen kann ein Vitamin-B12-Mangel Ihre Sehkraft beeinträchtigen. Eine Schädigung des Sehnervs (Optikusneuropathie) kann zu verschwommenem oder doppeltem Sehen, Lichtempfindlichkeit oder Sehstörungen führen. Obwohl dieser Effekt ungewöhnlich ist, ist er ein Warnzeichen dafür, dass Ihr Mangel schwerwiegend wird.
Wer ist gefährdet?

Bestimmte Gruppen leiden häufiger an Vitamin-B12-Mangel, darunter:
- Menschen über 60 (aufgrund verminderter Magensäureproduktion)
- Veganer und Vegetarier (B12 kommt vor allem in tierischen Produkten vor)
- Personen mit Verdauungsstörungen (wie Morbus Crohn oder Zöliakie)
- Menschen, die bestimmte Medikamente einnehmen (wie Metformin oder Säurereduzierer)
Was Sie tun können
Wenn Sie an einem der oben genannten Symptome leiden – insbesondere, wenn Sie in eine der höheren Risikokategorien fallen – ist es eine gute Idee, mit Ihrem Arzt zu sprechen. Mit einem einfachen bl00d-Test können Sie Ihren Vitamin-B12-Spiegel überprüfen.
Abschließende Gedanken
Vitamin B12 bekommt vielleicht nicht so viel Aufmerksamkeit wie andere Nährstoffe, aber seine Auswirkungen auf Körper und Geist sind erheblich.
