Rezept für Brot mit harter Kruste

 

 

Bereiten Sie die Hefemischung
vor: Erhitzen Sie 2 Tassen Wasser auf 110°F (43°C) – es sollte sich warm anfühlen, aber nicht kochen.
In einer großen Schüssel das warme Wasser, den Zucker und die Hefe vermischen. Rühren, bis sich die Mischung in ein Pulver verwandelt und ca. 5 bis 10 Minuten ziehen lassen.
Den Teig verrühren 2 Eier zur Hefemasse
geben und gut verrühren.

Brotmehl und Salz in einer anderen Schüssel vermischen.

 

Die Mehlmischung langsam mit einem Holzlöffel oder mit dem Knethaken des Mixers zur Hefemasse geben. Mixen, bis ein Teig entsteht.

Teig kneten:
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen und ca. 8 bis 10 Minuten kneten, bis er weich und glatt wird. Wenn Sie eine Küchenmaschine verwenden, schlagen Sie das Mehl bei mittlerer Geschwindigkeit 5 bis 7 Minuten lang.

Füge bei Bedarf mehr Mehl hinzu, um ein Anhaften zu verhindern.

Den Teig in eine leicht geölte Schüssel
geben, mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 1 bis 1,5 Stunden lang hebeln oder bis er sich verdoppelt hat.

 

Die Rollen formen.
Den Teig flach drücken, um die Luft zu entfernen. Den Teig in 12 gleiche Teile teilen.

Forme jedes Stück zu einer Kugel, indem du die Ränder zur Mitte hin ziehst und zusammendrückst. Dann den Teig mit den Händen auf der Arbeitsfläche ausrollen und zu einer glatten Kugel formen.

Wirf die Rollen auf Pergamentpapier und lasse zwischen den Rollen einen Abstand.

 

 

Decken Sie die Rollen mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie ab und hebeln Sie sie weitere 30 bis 45 Minuten lang, bis sie leicht angehoben sind.
Den Backofen
vorheizen Den Backofen auf 220°C vorheizen.

Bereiten Sie sich auf das Kochen
vor Das Eigelb mit einem Löffel Wasser in einer kleinen Schüssel zu schlagen.
Bestreichen Sie die Oberseite jedes Brötchens mit der Eigelbmischung, um ein schönes Finish zu erzielen.
Die Brötchen
im vorgeheizten Backofen ca. 15 bis 20 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind und sich leise anfühlen.
Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.