Rezept für Fleischterrine im Glas mit Gurke in Gelee

 

In einem großen Topf die Brühe zum Kochen bringen, Fleisch, Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Majoran dazugeben.

Bei schwacher Hitze 1–1,5 Stunden garen, bis das Fleisch weich ist und zu zerfallen beginnt.

Die Gelatine abmessen und in einer kleinen Schüssel mit ein paar EL heißer Brühe vermischen. 5 Minuten zum Quellen beiseite stellen.

Das gekochte Fleisch herausnehmen, abtropfen lassen (die Brühe auffangen!). Abkühlen lassen.

Wenn es kalt genug ist, um sicher berührt zu werden, schneiden oder zerkleinern Sie es mit einer Gabel in unregelmäßige Stücke (damit etwas Textur übrig bleibt).

In Scheiben geschnittene Karotten (falls verwendet) und eingelegte Gurken zum Fleisch geben.

Die Brühe wieder erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.

Die gequollene Gelatine in die heiße Brühe geben und rühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Die Brühe sollte heiß bleiben, aber nicht kochen.

Die Gläser (300 ml) und die Verschlüsse überbrühen und gründlich trocknen.

Geben Sie einen Teil der Fleisch-Gemüse-Mischung in jedes Glas und tupfen Sie es leicht ab, damit keine leeren Stellen übrig bleiben.

Das heiße Fleisch und das Brühegelee aufgießen und dabei ca. 1 cm Platz unter dem Deckel lassen.

Klopfen Sie vorsichtig mit dem Glas auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen freizusetzen.

Schrauben Sie die Gläser fest.

Bei Raumtemperatur abkühlen lassen, dann min. 4 Stunden (vorzugsweise über Nacht), damit das Gelee fest wird.

Im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahren.

Nach dem Öffnen innerhalb von 2 Tagen verbrauchen.

Gekühlt als Vorspeise mit Schwarzbrot und Meerrettich servieren.

Beratung:

Für einen ausgeprägteren Geschmack fügen Sie dem Gelee 1 Esslöffel Apfelessig oder etwas körnigen Senf hinzu.
Wenn du ein transparenteres Gelee bevorzugst, schöpfe die Brühe ab, bevor du die Gelatine hinzufügst.
Anstelle von Karotten kannst du grüne Erbsen aus der Dose verwenden.
Genießen Sie den Geschmack mit mir!

Guten Appetit!