Verschiedene
Pita-Chips oder Cracker Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1:
Käseboden zubereiten In einer Schüssel den weichen Frischkäse, die Crème fraîche, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver und den schwarzen Pfeffer hinzufügen. Mit der Hand oder mit einem elektrischen Mixer pürieren, bis eine glatte und homogene Masse entsteht. Die Konsistenz sollte cremig und klumpenfrei sein.
Schritt 2: Die Mischung
abkühlen Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie 1 Stunde im Kühlschrank ruhen. Diese Abkühlzeit ermöglicht es, die Mischung fest zu machen und leichter zu einer Kugel zu formen.
Schritt 3: Käsebällchen
formen Die Mischung aus dem Kühlschrank nehmen. Mit einem Spatel oder leicht geölten Händen die Mischung vorsichtig zu einer kompakten Kugel formen. Durch das Einfetten wird verhindert, dass das Präparat an den Händen klebt. Sobald sie geformt ist, wickeln Sie die Käsekugel fest in Frischhaltefolie ein und stellen Sie sie für 2 bis 3 Stunden in den Kühlschrank, bis sie fest ist.
Schritt 4: Bereiten Sie die Panade
vor In einer großen Schüssel die in Scheiben geschnittenen schwarzen Oliven, die fein gehackte geröstete rote Paprika und die gehackte frische Petersilie vermischen. Mischen Sie diese Zutaten gleichmäßig, um Ihre Panade zu erhalten.
Schritt 5: Panieren und servieren
Die Frischhaltefolie von der Käsekugel entfernen. Rollen Sie es in der Oliven-Kräuter-Mischung und achten Sie darauf, dass es gut bedeckt ist. Drücken Sie die Zutaten vorsichtig an, damit sie an der Oberfläche der Käsekugel haften. Gib es auf eine Servierplatte und umgib es mit Pita-Chips oder Crackern. Bringen Sie ein Buttermesser mit, um das Verteilen zu erleichtern.
Nährwertangaben Zubereitungszeit
: 20 Minuten
Kühlzeit: 3 bis 4 Stunden
Gesamtzeit: 4 Stunden 20 Minuten
Portionen: 12 bis 15 Personen
Pro Portion (ungefähr):
Kalorien: 185
Eiweiß: 6 g
Kohlenhydrate: 3 g
Fett: 17 g
Ballaststoffe: 1 g
Natrium: 320 mg
Kalzium: 85 mg
Rezeptvariationen
und Substitutionen Pflanzliche
Variationen Ersetzen Sie Schnittlauch und Petersilie durch frischen Dill, Oregano oder Basilikum, um unterschiedliche mediterrane Geschmacksprofile zu erhalten. Sonnengetrocknete Tomaten können geröstete rote Paprika ersetzen und verleihen ihr einen intensiveren, konzentrierteren Geschmack.
Käse-Alternativen
Für eine mildere Variante den Fetakäse durch Ziegenkäse oder Ricotta ersetzen. Griechischer Joghurt kann die Hälfte des Frischkäses durch eine leichtere Option ersetzen, obwohl dies eine zusätzliche Kühlzeit erfordert.
Oliven-Optionen
Probieren Sie Kalamata-Oliven anstelle von schwarzen Oliven für einen robusteren Geschmack oder verwenden Sie eine Kombination aus grünen und schwarzen Oliven für eine optische Attraktivität und einen abwechslungsreichen Geschmack.
Vegane Variante
: Verwende milchfreie Frischkäsealternativen und Hefeflocken, um eine pflanzliche Version zu kreieren. Cashewcreme kann für zusätzliche Reichhaltigkeit sorgen.
Tipps
zur Lagerung und Zubereitung Diese Olivenkäsebällchen können bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet werden. Bewahren Sie es abgedeckt im Kühlschrank auf und fügen Sie die Beschichtung kurz vor dem Servieren hinzu, um die beste Textur und das beste Aussehen zu erzielen. Die Käsebällchen können auch bis zu 1 Monat eingefroren werden, obwohl die Textur nach dem Auftauen etwas weicher werden kann.
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, nehmen Sie die Käsekugel 15-20 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit sie leicht weich wird und sich leichter verteilen lässt.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich diese Käsebällchen auch ohne Feta-Käse zubereiten? Ja, Sie können den Feta-Käse weglassen oder ihn durch Frischkäse ersetzen, um einen milderen Geschmack zu erhalten. Der Feta fügt ein würziges, salziges Element hinzu, das die Oliven ergänzt, aber das Rezept funktioniert gut ohne ihn.
