REZEPT FÜR MILCH PANCESCHE

Hefeaktivierung: In einer kleinen Schüssel die Hefe mit der warmen Milch und einem Teelöffel Zucker vermischen. 5-10 Minuten ziehen lassen, bis die Mischung schaumig wird. Zubereitung des Teiges: In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz vermischen. Fügen Sie die aktive Hefe, die geschmolzene Butter, die Eier und die Vanilleessenz (falls verwendet) hinzu. Kneten Sie die Masse, bis ein glatter und elastischer Teig entsteht. Sie können dies mit der Hand oder mit einem Planetenkneter mit Knethaken tun. Teig aufgehen: Decken Sie die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort ca. 1-2 Stunden ruhen, oder bis er sein Volumen verdoppelt hat. Zubereitung der Brötchen: Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen und in kleine Portionen zu Rollen teilen. Sie können Kugeln formen oder ihnen die Form geben, die Sie bevorzugen. Zweite Aufhellung: Die Brötchen auf ein Backblech legen, dabei genügend Abstand zwischen ihnen lassen. Mit einem feuchten Tuch abdecken und weitere 30-45 Minuten ruhen lassen, damit die Brötchen wieder aufgehen können. Backen: Im vorgeheizten Backofen 15-20 Minuten backen oder bis die Brötchen oben goldbraun sind. Abkühlen und servieren: Die Brötchen vor dem Servieren auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Genießen Sie diese frisch gebackenen Milchbrötchen! Sie können sie so essen, wie sie sind, oder sie mit Marmelade, Butter oder was auch immer Sie bevorzugen, begleiten.