Rheumatoide Arthritis: natürliche Lösungen zur Linderung von Gelenkschmerzen

Akute Phase: drei Umschläge pro Tag
Chronische Arthritis: ein kalter Umschlag pro Tag (bei Bedarf aufwärmen)
Dauer: mindestens 30 Minuten, bis zu einer ganzen
Nacht Wichtig: Verwenden Sie niemals dieselbe Tonerde zweimal, sie hat Giftstoffe aufgenommen und ihre Eigenschaften verloren.

Frischer Kohl ist ein uraltes Heilmittel von bemerkenswerter Wirksamkeit. Sorgfältig gewaschene Grün- oder Rotkohlblätter mit einem Nudelholz zerdrücken, bis der Saft extrahiert ist. Direkt auf die Haut auftragen und die betroffene Stelle breit bedecken. Mindestens zwei Stunden einwirken lassen, am besten über Nacht. Fahre fort, bis du dich vollständig verbessert hast.

Praxistipp: Kohlsaft hinterlässt Flecken auf der Kleidung. Lege ein unzerdrücktes Laken darauf, dann ein sauberes Tuch und einen losen Verband, um es zusammenzuhalten.

Innovative
Nahrungsergänzungsmittel Organisches
Silizium Dieses moderne Nahrungsergänzungsmittel unterstützt die Regeneration von Gelenkgewebe, Knochen und Sehnen auf bemerkenswerte Weise. Organisches Silizium (wie G5) gibt es in flüssiger Form, ohne Konservierungsstoffe oder starken Geschmack. Es kann oral eingenommen oder topisch auf schmerzende Stellen aufgetragen werden. Seine tiefgreifende Wirkung erfordert Ausdauer (mehrere Monate Behandlung), bietet aber lang anhaltende Ergebnisse ohne Nebenwirkungen.

Tonerde für den inneren
Gebrauch Dieser komplementäre Ansatz verstärkt die Wirkung der äußeren Umschläge. Bereiten Sie abends ein Glas Wasser mit einem Teelöffel grüner Tonerde vor. Trinken Sie morgens nur das klare Überstandswasser (der Lehm hat sich am Boden abgesetzt). Bereiten Sie gleichzeitig das Glas für den nächsten Abend vor.

Schrittweises Protokoll: Beginnen Sie mit einem Getränk am Morgen, besonders wenn Sie zu Verstopfung neigen. Fügen Sie nach einer Eingewöhnungsphase abends, 30 Minuten vor dem Essen, ein zweites Glas hinzu.

Angepasste
körperliche Aktivität: Regelmäßige Bewegung erhält die Beweglichkeit der Gelenke und fördert die Knorpelernährung, indem sie die Synovialzirkulation verbessert. Bevorzugen Sie sanfte Aktivitäten wie Schwimmen, Wassergymnastik, Yoga, Tai Chi oder Nordic Walking, die die Gelenke beanspruchen, ohne sie zu traumatisieren.

Gewichtsmanagement: Die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts reduziert den mechanischen Druck auf die tragenden Gelenke (Knie, Hüfte, Knöchel) erheblich und begrenzt so den vorzeitigen Verschleiß des Knorpels.