Kostenersparnis: Durch den geringeren Energie- und Wasserverbrauch können die Betriebskosten deiner Geschirrspülmaschine gesenkt werden.
Schonung der Maschinenkomponenten: Die geringeren Temperaturen und die sanfteren Spülmethoden können dazu beitragen, die Lebensdauer deiner Geschirrspülmaschine und ihrer Komponenten zu verlängern.
Mögliche Nachteile:
Längere Programmdauer: Das Eco-Programm kann länger dauern als andere Programme, da es in der Regel eine längere Zeit zur Reinigung benötigt, um die Energie- und Wassereinsparungen zu kompensieren.
Reinigungsleistung: In einigen Fällen kann das Eco-Programm bei stark verschmutztem Geschirr nicht die gleiche Reinigungsleistung wie intensivere Programme bieten. Das liegt daran, dass es oft mit niedrigeren Temperaturen und weniger intensivem Wasserstrahl arbeitet.
Fazit:
Insgesamt schadet das Eco-Programm deiner Geschirrspülmaschine in der Regel nicht. Es ist eine umweltfreundliche Option, die für die meisten alltäglichen Reinigungsbedürfnisse gut geeignet ist. Wenn du jedoch besonders hartnäckige Verschmutzungen oder stark verschmutztes Geschirr hast, kann es sinnvoll sein, auf ein intensiveres Programm zurückzugreifen, um die beste Reinigungsleistung zu erzielen.
