Schlangenspürsinn! So erkennst du giftige und ungiftige Schlangen sowie ihre Bisse

 



Blick auf den Biss
Giftiger Biss:
Achte auf 1–2 tiefe Einstichstellen (Fangzähne).
Schwellung, Rötung und starke Schmerzen können rasch folgen – sofort zum Arzt!

Ungiftiger Biss:
Zeigt sich als mehrere kleine Bissspuren in U-Form.
Weniger schmerzhaft, aber die Wunde sorgfältig reinigen, um Infektionen zu vermeiden.

Sicherheitstipps:

Halte Abstand – nähere dich nicht und greife nicht zu!
Verlasse dich nicht nur auf Kopfform oder Verhalten, um die Gefahr einzuschätzen.
Bei einem Biss Ruhe bewahren und (aus sicherer Entfernung!) das Aussehen der Schlange notieren, um den Ärzten zu helfen