Bikarbonat neutralisiert den Säuregehalt des Mundes und reduziert Entzündungen.
Wie benutzt man es?
Mischen Sie 1 Teelöffel Natron mit 2 Teelöffeln Wasser, um eine Paste zu bilden.
Mit einem Wattestäbchen direkt auf die Krebswunde auftragen.
Einige Minuten einwirken lassen, dann ausspülen.
2 mal am Tag bis zur Besserung.
Honig: ein mächtiger Heiler:
Dank seiner antibakteriellen und beruhigenden Eigenschaften beschleunigt Honig die Heilung von Krebsgeschwüren.
Wie benutzt man es?
Tragen Sie ein in rohem Honig getränktes Wattestäbchen direkt auf die Wunde auf.
Lassen Sie es so lange wie möglich einwirken, bevor Sie essen oder trinken.
Wiederholen Sie dies mehrmals täglich.
Aloe Vera: ein natürlicher Beruhiger:
Aloe Vera hilft, Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
Wie benutzt man es?
Tragen Sie reines Aloe Vera Gel mit einem Wattestäbchen auf die Krebswunde auf.
Ohne Spülen einwirken lassen.
2 bis 3 mal am Tag.
Kokosöl: ein Mittel mit mehreren Vorteilen
Kokosöl enthält Laurinsäure, die für ihre antibakteriellen und antimykotischen Eigenschaften bekannt ist.
Wie benutzt man es?
Tragen Sie es mit einem in nativem Kokosöl getränkten Wattestäbchen auf die Krebswunde auf.
Einwirken lassen und 2 bis 3 Mal am Tag wiederholen.
Apfelessig: ein natürliches Desinfektionsmittel:
