1. **Den Mürbeteig zubereiten**
– In einer Schüssel das Mehl, den Puderzucker und das Salz vermischen.
– Fügen Sie die kalte Butter und den Sand mit den Fingerspitzen hinzu, um eine körnige Textur zu erhalten.
– Das Ei einarbeiten und schnell zu einer Kugel verkneten (den Teig nicht überanstrengen).
– Wickeln Sie es in Frischhaltefolie und lassen Sie es **30 Minuten** im Kühlschrank ruhen.
2. **Förmchen auslegen**
– Den Backofen auf **180 °C** (Gas Stufe 6) vorheizen.
– Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und so ausschneiden, dass er 6 Törtchenformen auslegt.
– Den Boden mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier abdecken und Backkugeln (oder getrocknete Bohnen) dazugeben.
– **15 Minuten** backen. Das Papier und die Kugeln entfernen und **5 Minuten** backen, um den Teig leicht zu bräunen.
– Vor dem Garnieren vollständig abkühlen lassen.
3. **Die Schokoladenganache zubereiten**
– In einem kleinen Topf oder im Wasserbad die flüssige Sahne erhitzen.
– Die dunkle Schokolade in Stücken dazugeben und bei schwacher Hitze rühren, bis sie geschmolzen ist.
– Dann die Butter dazugeben und gut verrühren.
– Abschmecken und ggf. Zucker hinzufügen. Du solltest eine glatte, glänzende Ganache bekommen.
4. **Törtchen garnieren**
– Die noch warme Schokoladenganache in die abgekühlten Tarteschalen gießen.
– Tupfen Sie die Formen leicht ab, um die Oberfläche zu glätten.
– 30 Minuten bis 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Ganache fest wird.
5. **Dekorieren**
– Jedes Törtchen mit Kakaonibs oder Schokoladenraspeln bestreuen.
– Fügen Sie eine kleine Prise Fleur de Sel hinzu, wenn Sie den süßen und salzigen Kontrast mögen.
– Die Törtchen **10 Minuten** vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen, um eine perfekt schmelzende Textur zu erhalten.
—
##
Tipps & Tricks
– **Gourmet-Variation**: Geben Sie eine dünne Schicht gesalzenes Butterkaramell unter die Ganache, um eine noch unwiderstehlichere Beilage zu erhalten.
– **Milchschokolade**: Für eine mildere Variante einfach die dunkle Schokolade durch Milchschokolade ersetzen und den zugesetzten Zucker reduzieren.
– **Bewahren Sie die Knusprigkeit bei**: Vermeiden Sie es, diese Torten zu lange im Kühlschrank aufzubewahren, da der Teig sonst seine Knusprigkeit verlieren kann.
—
#
# Lagerung
– **Gekühlt**: Bewahren Sie Ihre Choco-Crunchy Törtchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, bis zu **2 Tage**.
– **Optimaler Geschmack**: Nehmen Sie sie einige Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit die Ganache weder zu fest noch zu geschmolzen ist.
