Zuerst das Mehl in eine Schüssel geben und mit dem Salz vermischen. Anschließend die Hefe mit einer Gabel im lauwarmen Wasser auflösen und zur Mehlmischung geben. Anschließend die Margarine oder Butter hinzufügen.
Nun alles mit dem Knethaken ca. 3 Minuten lang verkneten, zuerst auf niedriger, dann auf hoher Stufe, bis ein glatter Teig entsteht.
Nun den Backofen auf 100 °C vorheizen, ausschalten und den Teig mit einem Küchentuch abgedeckt 25–30 Minuten gehen lassen, bis er sichtbar an Volumen zugenommen hat.
Den Teig anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech nochmals durchkneten, zu einer Rolle formen und in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform (ca. 26 cm) legen. Nochmals 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat. Den Backofen auf 215 °C (Ober-/Unterhitze), 190 °C (Umluft), Gas Stufe 4–5 vorheizen und ca. 40–50 Minuten backen. Selbstgebackenes Brot, 100 Jahre altes Rezept; Sie werden nie wieder Brot kaufen! Auch lecker: Die müssen Sie unbedingt probieren, so lecker sind sie. Witwenküsse. Guten Appetit!
