4. Kräutersäckchen: Natürliche Frische mit Stil
Aromatische Kräuter wie Lavendel, Minze und Rosmarin eignen sich perfekt für einen natürlich duftenden Mülleimer.
Wie man sie benutzt:
Füllen Sie einen kleinen Stoffbeutel mit getrockneten Kräutern und legen Sie ihn auf den Boden des Mülleimers.
Oder geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Lavendel- oder Pfefferminzöl in einen Wattebausch und legen Sie ihn in den Mülleimer.
Warum es funktioniert:
✔ Natürlich duftend
✔ Fügt einen sauberen, pflanzlichen Duft
✔ hinzu Einfach mit Ihren Lieblingskräutern anpassbar
5. Zitrone: Frische direkt aus der Natur
Zitrone ist von Natur aus sauer und antibakteriell und eignet sich daher hervorragend zur Beseitigung geruchsverursachender Bakterien.
Wie man es benutzt:
Eine Zitrone halbieren und die Hälften auf den Boden des Behälters legen.
Alternativ können Sie auch getrocknete Zitronenscheiben verwenden, um eine länger anhaltende Wirkung zu erzielen.
Warum es funktioniert:
✔ Natürlich antibakteriell
✔ Hinterlässt ein erfrischendes Zitrusaroma
6. Calciumcarbonat: lang anhaltende desodorierende Kraft
Kalziumkarbonat (oft in Reformhäusern oder Naturkostläden zu finden) ist ein weiterer hervorragender Geruchsabsorber.
Wie man es benutzt:
Streuen Sie eine kleine Menge in den Boden des Behälters, bevor Sie eine neue Folie einsetzen.
Warum es funktioniert:
✔ Absorbiert sowohl Feuchtigkeit als auch Gerüche
✔ Ideal für langfristige Frische
