So reinige ich den Ofenrost: Ich verwende 1 Plastiktüte und er ist wie neu!

Lasse den Ofenrost mindestens 6-8 Stunden oder über Nacht in der Plastiktüte. Die chemische Reaktion zwischen Backpulver und Essig wird dabei helfen, hartnäckigen Schmutz und Fett zu lösen.
Reinigen:

Entferne den Ofenrost aus der Plastiktüte und spüle ihn gründlich mit heißem Wasser ab. Verwende eine Bürste oder einen Schwamm, um verbliebene Rückstände und Schmutz zu entfernen. Der Rost sollte jetzt viel leichter zu reinigen sein.
Abspülen und Trocknen:

Spüle den Rost gründlich mit Wasser ab, um alle Reste von Backpulver und Essig zu entfernen. Trockne den Rost vollständig ab, bevor du ihn wieder in den Ofen einsetzt.
Tipps zur Vorbeugung
Regelmäßige Reinigung: Um harte Ablagerungen zu vermeiden, solltest du den Ofenrost regelmäßig reinigen, selbst wenn er nicht stark verschmutzt ist.
Backblechschutz: Verwende Backbleche oder Ofenmatten, um Fettspritzer und Krümel zu sammeln, was die Reinigung des Rostes erleichtern kann.
Diese Methode ist effektiv, weil die Kombination von Backpulver und Essig eine kräftige Reinigungskraft bietet, ohne dass starke chemische Reinigungsmittel notwendig sind. Die Plastiktüte sorgt dafür, dass die Reinigungsmittel in Kontakt mit dem Rost bleiben und ihre Arbeit tun können.