1. Sauberkeit und Ordnung
Lebensmittel sichern: Bewahren Sie Lebensmittel in luftdicht verschlossenen Behältern auf. Mäuse werden von offenen Lebensmitteln angezogen.
Küchenreinigung: Halten Sie Ihre Küche und andere Essbereiche sauber. Entfernen Sie Krümel, Essensreste und säubern Sie regelmäßig die Bereiche unter den Geräten.
Müll entsorgen: Entleeren Sie Müllbehälter regelmäßig und nutzen Sie Müllbeutel mit festen Verschlüssen.
2. Zugangswege verschließen
Ritzen und Löcher abdichten: Suchen Sie nach Ritzen, Spalten und Löchern in Wänden, Fußleisten, Rohrdurchführungen und anderen Öffnungen. Dichten Sie diese mit Materialien wie Stahlwolle, Silikon oder speziellen Füllstoffen ab.
Fenster und Türen: Stellen Sie sicher, dass Fenster und Türen gut schließen und keine Lücken haben. Verwenden Sie Dichtungen, wenn nötig.
3. Natürliche Abwehrmittel
Pfefferminzöl: Mäuse mögen den Geruch von Pfefferminzöl nicht. Träufeln Sie einige Tropfen Pfefferminzöl auf Wattebällchen und platzieren Sie diese in Bereichen, wo Mäuse aktiv sind.
Essig und Wasser: Mischen Sie Essig mit Wasser im Verhältnis 1:1 und verwenden Sie dies als Spray, um den Geruch der Mäuse zu vertreiben.
Lorbeerblätter: Lorbeerblätter sind ein weiterer natürlicher Mäuseabwehrstoff. Platzieren Sie einige Blätter in Schränken, Schubladen oder anderen betroffenen Bereichen.
4. Mäusefallen und -köder
