Standby-Ladegerät: eine harmlose Geste mit ungeahnten Folgen

Ein vergessenes Ladegerät in einer Steckdose ist wie ein minimales, aber konstantes Wasserleck. Einzeln wirkt der Verbrauch lächerlich (zwischen 0,1 und 0,5 Watt pro Stunde). Aber kumuliert auf allen Steckdosen im Haus und über ein ganzes Jahr kann dieses Energieleck mehrere Euro auf Ihre Rechnung aufschlagen, ohne dass Sie es bemerken.

Dieser passive Konsum hat im Fachjargon mehrere Namen: “Vampirenergie” oder “Phantomkonsum”. Und im Gegensatz zu dem, was wir uns vorstellen, betrifft es nicht nur Smartphone-Ladegeräte!

Unsere Lösung: Rüsten Sie sich mit Steckdosenleisten mit Schaltern aus. Praktisch ist, dass Sie mit einer einfachen Geste alles ausschalten können, ohne jedes Gerät vom Stromnetz trennen zu müssen.

Eine Umweltbelastung, die größer ist, als es scheint

Jedes verschwendete Watt entspricht der Energie, die unnötig produziert wird, oft von fossil betriebenen Kraftwerken wie Erdgas oder Kohle. Wenn jeder Haushalt den Reflex annehmen würde, seine unbenutzten Ladegeräte vom Stromnetz zu trennen, wären die kollektiven Energieeinsparungen erheblich. Es ist das gleiche Prinzip wie das Ausschalten des Lichts beim Verlassen eines Raumes: eine einfache Handlung mit echter Wirkung.

Machen Sie es zu einer Familienangelegenheit: Beziehen Sie Ihre Lieben in diesen umweltbewussten Ansatz ein. Indem Sie den Kindern das Thema erklären, verwandeln Sie diese Geste in eine kollektive Gewohnheit.

Unsere Tipps, um nie wieder zu vergessen

Neigen Sie dazu, zu vergessen? Keine Panik! Ein paar einfache Tricks können dir dabei helfen: ein bunter Post-it-Zettel auf dem Ladegerät, ein fluoreszierendes Klebeband oder auch ein lustiger kleiner Aufkleber. Das Ideal? Machen Sie diesen Check zu einem Teil Ihrer abendlichen Routine zwischen Gesichtsreinigung und Schlafenszeit.

Ein Ladegerät, das ohne Grund eingesteckt bleibt, ist ein unnötiges Risiko. Zu Ihrer Sicherheit, Ihrem Budget und der Umwelt, übernehmen Sie diesen einfachen Reflex, der, wenn er mit Ihren Mitmenschen geteilt wird, den Unterschied ausmachen kann!