Stress

ist eine natürliche Reaktion des Körpers auf äußere oder innere Reize, die als bedrohlich oder herausfordernd empfunden werden. Diese Reaktion hilft uns, in gefährlichen Situationen schnell zu handeln.

Phasen des Stresses:

* Alarmreaktion: Der Körper schüttet Stresshormone aus, um sich auf eine “Kampf- oder Flucht”-Reaktion vorzubereiten.

* Widerstandsphase: Der Körper versucht, sich an die anhaltende Belastung anzupassen.
* Erschöpfungsphase: Wenn der Stress zu lange anhält, können körperliche und psychische Beschwerden auftreten.
Abhilfe gegen Stress:

* Entspannungstechniken: Yoga, Meditation, progressive Muskelentspannung