- Vorbereitung und Vorheizen – Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 200°C (400°F) vorheizen.
- Kombinieren Sie die Fleischbällchen – In einer großen Schüssel das Putenhackfleisch, die Semmelbrösel, die Frühlingszwiebeln, das Ei, den Ingwer, den Knoblauch, das Sesamöl, Salz und den Pfeffer vorsichtig vermischen. Mischen Sie gerade genug, um gut zu mischen, ohne zu übermischen.
- Formen und Backen – Mit leicht angefeuchteten Händen den Teig zu walnussgroßen Kugeln formen und auf das vorbereitete Backblech legen. 13 bis 18 Minuten goldbraun backen und durchgaren (Innentemperatur 75°C/165°F).
- Zubereitung der Sauce – Während die Knödel kochen, alle Zutaten für die Sauce in einem kleinen Topf vermischen. 3 bis 5 Minuten unter häufigem Rühren köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
- Toss & Serve – Die heißen Fleischbällchen in eine Schüssel geben, die scharfe Teriyaki-Sauce hineingießen und vorsichtig schwenken, um sie zu beschichten. Mit Sesam und Frühlingszwiebeln garnieren. Sofort über Reis servieren.
Notizen und Rezepttipps
- Verwenden Sie beim Rollen der Fleischbällchen nasse Hände, um ein Anhaften zu verhindern.
- Die Fleischmischung nicht zu stark mischen, damit die Fleischbällchen weich bleiben.
- Größenflexibilität: Machen Sie sie mundgerecht für Partys oder größer für Hauptmahlzeiten.
- Im Voraus zubereiten – das Rezept verdoppeln und die Hälfte für geschäftige Abende einfrieren.
- Lagerung – Reste bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder bis zu 3 Monate einfrieren.
- Aufwärmen – im Backofen, in der Heißluftfritteuse oder in der Mikrowelle vorsichtig aufwärmen, bis es durchgewärmt ist.
Ernährung
Kalorien: 182 kcal | Kohlenhydrate: 15 g | Eiweiß: 20 g | Fett: 5 g
