Entferne den Splitter: Wenn der Splitter an die Oberfläche gekommen ist, kannst du ihn vorsichtig mit einer Pinzette entfernen. Desinfiziere die Stelle danach gründlich.
Nachbehandlung: Falls nötig, wiederhole die Anwendung oder verwende eine andere Methode, um den Splitter vollständig zu entfernen.
Warum funktioniert das?
Backpulver kann dabei helfen, die Haut um den Splitter aufzuweichen und den Bereich zu reinigen. Dies erleichtert das Herausdrücken oder das Hochkommen des Splitters an die Oberfläche.
Alternative Hausmittel:
Wärme: Ein warmes Bad oder ein warmes Tuch auf dem betroffenen Bereich kann ebenfalls helfen, die Haut zu erweichen und den Splitter leichter zu entfernen.
Zahnpasta: Einige Leute nutzen Zahnpasta als Paste, ähnlich wie Backpulver, um den Splitter an die Oberfläche zu bringen.
Zuckerpaste: Eine Mischung aus Zucker und Wasser kann ebenfalls verwendet werden, um die Haut zu peelen und den Splitter herauszudrücken.
Wichtiger Hinweis:
Wenn der Splitter tief eingedrungen ist, infiziert aussieht oder du Schwierigkeiten hast, ihn selbst zu entfernen, solltest du professionelle medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, um weitere Komplikationen zu vermeiden.
