Wann sollte man bei Kälte die Fenster öffnen? Jetzt ist die beste Zeit, Ihr Zuhause zu lüften.

Wann sollte man bei Kälte die Fenster öffnen? Jetzt ist die beste Zeit, Ihr Zuhause zu lüften.

Im Winter suchen wir alle nach den besten Möglichkeiten, uns vor der eisigen Kälte zu schützen und zu Hause warm zu bleiben. Manche Menschen verzichten deshalb sogar darauf, ihre Wohnung zu lüften, um die Wärme drinnen zu halten. Schlechte Idee: Die Zufuhr frischer Luft ist unerlässlich, da sie sich positiv auf unsere Stimmung und Gesundheit auswirkt. Die mangelnde Belüftung hat Auswirkungen auf unseren Zustand. Doch wie kann man dann das Haus lüften, ohne eine Erkältung zu riskieren oder die Heizung hochzudrehen? Und wann ist es sinnvoller, die Fenster zu öffnen? Einige Tipps, die Sie befolgen sollten.

Öffnen Sie das Fenster
Luft aus dem Haus
Warum ist es wichtig, die Wohnung häufig zu lüften?
Regelmäßiges Lüften der Wohnung wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden aus. Es unterstützt unsere Immunität, beugt Stauballergien (insbesondere Hausstaubmilben!) vor und beugt verschiedenen Problemen zu Hause vor. Allerdings bedeutet dies nicht zwangsläufig höhere Heizkosten. Eine geschickte Frischluftzufuhr wird Ihren Innenraum nicht auskühlen. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man es richtig macht. Darüber hinaus verhindert häufiges Lüften die Ansammlung von Feuchtigkeit, aber auch das massive Auftreten von Pilzen und Schimmel. Indem Sie die Umgebung lüften, reinigen Sie Ihre Wohnräume, indem Sie Schadstoffe in der Umgebungsluft und starke Gerüche, die aus dem Badezimmer oder der Küche entweichen, beseitigen.

Wann ist es im Winter am besten, das Haus zu lüften?