2. Spannung während der Herstellung
Ein weiterer Grund für Wellen nach dem Waschen hängt mit der Herstellung von Denim zusammen. Beim Weben und Nähen werden verschiedene Teile der Jeans unter Spannung genäht. Wenn die Spannung nicht gleichmäßig verteilt ist, kann der Stoff zunächst glatt erscheinen, aber nach dem Waschen beginnen sich diese Bereiche zu verschieben und zu verziehen, wodurch Wellen oder Verdrehungen entstehen.
Billige Jeans oder solche mit einer weniger ordentlichen Konstruktion können anfälliger für dieses Problem sein. Aber auch teure Jeans können Wellen haben, wenn sie aus dehnbarem Denim oder mit unregelmäßigen Nähten bestehen.
3. Probleme mit Stretch-Denim und Elasthan

Für zusätzlichen Komfort und Elastizität enthalten viele moderne Jeans Elasthan, das oft als Elasthan bezeichnet wird. Stretchy Denim ist unglaublich flexibel, aber nach mehreren Wäschen kann er anfangen zu wellen. Die äußere Schicht kann sich verziehen oder ungleichmäßig verziehen, da synthetische Fasern anders schrumpfen oder sich zersetzen als Baumwolle.
Die Elastizität ist ein wesentlicher Bestandteil von dünnen Jeans und Jeggings, was sich besonders bemerkbar macht. Nach dem Waschen und Trocknen machen sich die Schwankungen im Verhalten der Fasern mit der Zeit immer deutlicher.
4. Überladen Sie die Waschmaschine
Wenn du zu viele Wäsche in die Waschmaschine gibst, hat die Jeans nicht genug Platz, um sich frei zu bewegen. Dies kann zu Verdrehungen, Falten und ungleichmäßiger Bewegung führen, was zu Knicken und Wellen führt. Wenn sich die Jeans um andere Kleidungsstücke (wie Handtücher oder Hoodies) wickelt, kann die Verdrehung die Form des Stoffes dauerhaft verändern.
5. Fehler beim Trocknen
Alle oben genannten Probleme können sich verschlimmern, wenn die maschinelle Trocknung bei hohen Temperaturen erfolgt. Jegliche Schrumpfung oder Verformung wird durch Hitze dauerhaft im Gewebe fixiert. Außerdem werden die Fasern der Jeans spröde und neigen eher dazu, Falten und Falten zu bekommen, wenn sie zu stark getrocknet werden.
Auch wenn es länger dauern kann, ist die Lufttrocknung von Jeans deutlich schonender und hilft ihnen, ihre ursprüngliche Form zu behalten.
Fortsetzung auf der folgenden Seite:
