Warum kann der Intimbereich fischig riechen?

Manchmal riechen wir einen seltsamen Geruch im Intimbereich. Wenn es hartnäckig ist und fischig riecht, könnte es eine gute Idee sein, Fragen zu stellen. Handelt es sich nur um ein vorübergehendes Ungleichgewicht oder um ein Zeichen für eine schwerwiegendere Infektion? Dieses oft lästige Phänomen kann verschiedene Ursachen haben.

Der pH-Wert der Vagina spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit Ihres Intimbereichs. Normalerweise ist es sauer (zwischen 3,8 und 4,5) und verhindert das Wachstum unerwünschter Bakterien. Doch bestimmte Faktoren können dieses Gleichgewicht stören und zu unangenehmen Gerüchen führen. Werfen wir einen Blick darauf, was diese Beschwerden verursachen kann und wie man sie effektiv beheben kann.

Die Hauptursachen für Fischgeruch im Intimbereich

1. Bakterielle Vaginose: ein häufiges Ungleichgewicht

Die Hauptursache für diesen unangenehmen Geruch ist die bakterielle Vaginose. Es handelt sich um ein Ungleichgewicht in der Scheidenflora, bei dem die guten Bakterien (Laktobazillen) durch anaerobe Bakterien ersetzt werden. Ergebnis? Ein starker Geruch, der oft als “fischig” bezeichnet wird und nach dem Geschlechtsverkehr stärker werden kann.

2. Sexuell übertragbare Infektionen (STIs)

Einige sexuell übertragbare Krankheiten, wie z. B. Trichomoniasis, können auch ungewöhnliche Gerüche verursachen. Diese parasitäre Infektion verursacht einen gelblichen Ausfluss, Reizungen und einen starken Geruch.

3. Schlechte persönliche Hygiene oder… Übermäßige Hygiene!

Zu viel oder zu wenig? Die Intimhygiene muss ausgewogen sein. Das Waschen der Stelle mit zu aggressiven Produkten oder zu häufiges Duschen kann die schützende Flora zerstören und Infektionen begünstigen.

4. Eine Ernährung, die Gerüche beeinflusst

Was wir essen, kann auch unseren Intimgeruch beeinflussen. Schwefelreiche Lebensmittel (Knoblauch, Zwiebeln, Spargel) oder eine zu zuckerreiche Ernährung begünstigen die Entwicklung schlechter Bakterien.

Wie kann man eine gute Gesundheit im Intimbereich wiedererlangen?

1. Achten Sie auf eine gute persönliche Hygiene

2. Im Zweifelsfall einen Arzt aufsuchen

Wenn der Geruch anhält oder von anderen Symptomen (Juckreiz, Brennen, abnormaler Ausfluss) begleitet wird, suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf. Eine Behandlung mit Antibiotika oder Antimykotika kann erforderlich sein.

3. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung

Essen Sie Lebensmittel, die reich an Probiotika sind, und stellen Sie sicher, dass Sie genügend Flüssigkeit zu sich nehmen, um ein gesundes vaginales Gleichgewicht zu fördern.

4. Lassen Sie sich regelmäßig gynäkologischen Vorsorgeuntersuchungen durchführen

Um eine gute Gesundheit im Intimbereich zu gewährleisten und eventuelle Probleme rechtzeitig zu erkennen, wird eine jährliche Vorsorgeuntersuchung beim Gynäkologen empfohlen.

Hören Sie auf Ihren Körper, um es besser zu vermeiden

Ein ungewöhnlicher und intimer Geruch ist nicht unbedingt alarmierend, sollte aber nicht ignoriert werden. Der Körper sendet Signale, auf die es wichtig ist, zu hören. Pflegen Sie gute Hygienegewohnheiten, achten Sie auf Ihre Ernährung und zögern Sie nicht, im Zweifelsfall einen Arzt zu kontaktieren.

 

REKLAME