Warum sind rohe Nudeln mal heller und mal dunkler? Schuld daran ist Furosin
Warum sind rohe Nudeln mal heller und mal dunkler? Schuld daran ist Furosin
Der Farbunterschied bei rohen Nudeln kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, darunter die Qualität des Mehls, die verwendete Weizensorte und der Proteingehalt.
Furosin ist eine Verbindung, die sich bei der Verarbeitung von Mehl bildet, insbesondere beim Rösten des Weizens oder wenn es beim Mahlen in erheblichen Mengen vorhanden ist. Es kann die Farbe der Nudeln beeinflussen und sie dunkler machen.
Generell sind hier einige Punkte, die die Farbvariationen bei Nudeln erklären können:
Weizensorte: Verschiedene Getreidesorten haben einen Carotinoid- und Pigmentgehalt, der die endgültige Farbe der Nudeln beeinflussen kann.
Mahlvorgang: Durch das Mahlen des Mehls (fein oder grob) kann sich die Farbe verändern. Vollkornmehle sind tendenziell dunkler.
Feuchtigkeit: Die zum Zeitpunkt der Herstellung im Mehl vorhandene Feuchtigkeit kann die Farbe und Textur der Nudeln beeinflussen.
