Warum sitzen Japaner mit dem Gesicht nach vorne auf der Toilette?

 

Raumökonomie: Hocktoiletten sind oft kompakter und benötigen weniger Platz, was in städtischen Umgebungen mit begrenztem Raum von Vorteil sein kann.
4. Moderne Entwicklungen
**a. Wechsel zu westlichen Toiletten:

Westliche Toiletten: In Japan sind auch westliche Toiletten (Sitztoiletten) weit verbreitet und zunehmend populär. Diese modernen Toiletten sind oft mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, wie beheizten Sitzen und Bidets.
Hybrid-Toiletten: Einige moderne Toiletten kombinieren Funktionen von Hock- und Sitztoiletten, um den Bedürfnissen verschiedener Nutzer gerecht zu werden.
Zusammenfassung
Das Sitzen mit dem Gesicht nach vorne auf einer Hocktoilette ist in vielen asiatischen Ländern eine traditionelle Praxis, die aus kulturellen, gesundheitlichen und praktischen Gründen entstand. Diese Toilettenform kann gesundheitliche Vorteile bieten und ist oft leichter zu reinigen. Obwohl westliche Toiletten in Japan ebenfalls verbreitet sind, bleibt die Hocktoilette in vielen Haushalten und öffentlichen Einrichtungen erhalten.