
Was sind Floater? Hier erfährst du, was du tun kannst, wenn du sie siehst
Wann sollten Sie einen Spezialisten konsultieren?

Die gute Nachricht: In den meisten Fällen sind diese schwimmenden Spots harmlos. Doch es gibt auch Warnzeichen. Wenn Sie beispielsweise Folgendes bemerken:
- Das plötzliche und massive Auftauchen dieser Formen;
- Lichtflitsen;
- Ein Schatten, der sich bis zu den Seiten des Sichtfeldes erstreckt (wie ein Vorhang).
Diese Symptome können auf ein schwerwiegenderes Problem hinweisen, wie z. B. einen Riss oder eine Netzhautablösung. Es gibt also keinen Grund zum Zögern: Sie sollten sofort einen Augenarzt konsultieren.
Wer leidet am meisten unter mouches volantes?
Während es jeden irgendwann in seinem Leben treffen kann, sind manche Menschen sensibler dafür:
- Menschen mit Kurzsichtigkeit
- Menschen, die sich einer Kataraktoperation unterzogen haben
- Menschen mit Diabetes
- Menschen über 50 Jahre
In welcher Beziehung stehen diese Faktoren zueinander? Eine erhöhte Zerbrechlichkeit des Glaskörpers oder der Netzhaut, wodurch diese kleinen Schatten sichtbar werden.
Welche Behandlungen gibt es (und sind sie wirklich notwendig)?
Fortsetzung folgt auf der nächsten Seite 👇
Welche Behandlungen gibt es (und sind sie wirklich notwendig)?
In den meisten Fällen ist eine Behandlung nicht erforderlich. Mit der Zeit gewöhnt sich das Gehirn an sie und beginnt, sie zu ignorieren. Wenn sie jedoch wirklich lästig werden, gibt es zwei Optionen, die Sie in Betracht ziehen können:
- Vitrektomie : Ein Verfahren, bei dem der Glaskörper durch ein Salzgel ersetzt wird. Wirksam, aber nur für schwere Fälle reserviert.
- Laserbehandlung : ermöglicht es Ihnen, die Floater abzubauen und sie weniger sichtbar zu machen. Weniger invasiv, aber mit anderen Ergebnissen.
Diese Lösungen sind jedoch mit einigen Risiken verbunden. Daher sollten sie mit Vorsicht und nur dann verwendet werden, wenn die Sehbeschwerden tatsächlich erheblich sind.
Ein paar einfache Dinge, die Sie besser machen können

Sie wollen sich nicht unters Messer legen? Wir verstehen Sie. Hier sind einige Tipps, die Sie täglich befolgen sollten:
- Bewegen Sie Ihre Augen: Indem Sie schnell nach oben und unten schauen, können Sie Ihre Augen manchmal aus Ihrem Blickfeld bewegen.
- Achten Sie auf Ihr Sehvermögen: Ernähren Sie sich ausgewogen, insbesondere Lebensmittel, die reich an Omega-3-Fettsäuren, Zink und Vitamin A sind.
- Vermeiden Sie das Rauchen : Neben den allgemein bekannten schädlichen Wirkungen ist Tabak auch schädlich für die Augengesundheit.
Und vergessen Sie vor allem nicht, regelmäßig Ihren Augenarzt aufzusuchen. Sie sind deine beste Waffe, um deine Augen in Topform zu halten!