Menschen mit Blutgruppe O scheinen auch weniger anfällig für bestimmte chronische Krankheiten zu sein, die normalerweise das Altern beschleunigen. Zum Beispiel:
- Herzerkrankungen: Viele Studien haben gezeigt, dass Blutgruppe O mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden ist, wahrscheinlich aufgrund einer besseren Durchblutung und weniger Gerinnungsfaktoren.
- Krebs: Einige Krebsarten, wie Bauchspeicheldrüsen- und Magenkrebs, sind bei Menschen mit Blutgruppe O etwas seltener.
- Kognitiver Verfall: Neuere Forschungen deuten darauf hin, dass Menschen mit Typ O eine bessere Durchblutung des Gehirns haben, was sie vor Gedächtnisverlust und kognitivem Verfall mit zunehmendem Alter schützen kann.
Was ist mit anderen Blutgruppen?
Das bedeutet nicht, dass Menschen mit den Blutgruppen A, B oder AB dazu verdammt sind, schneller zu altern. Jede Blutgruppe hat ihre eigenen Stärken und Schwächen. Zum Beispiel:
- Typ A: Hat eher eine stärkere Immunantwort auf bestimmte Infektionen, kann aber unter einem höheren Stressniveau leiden, was sich auf das Altern auswirken kann.
- Typ B: Bekannt für seinen ausgewogenen Stoffwechsel und seine Anpassungsfähigkeit, kann aber ein etwas höheres Risiko für entzündungsbedingte Probleme haben.
- Typ AB: Die seltenste Blutgruppe, AB-Personen, teilen oft die Vorteile und Risiken der Typen A und B, was sie einzigartig, aber in der Forschung schwieriger zu kategorisieren macht.
Können Sie Ihren Alterungspfad ändern?
Sie können zwar Ihre Blutgruppe nicht ändern, aber Sie können einen Lebensstil annehmen, der Ihren genetischen Stärken entspricht. Für Menschen mit Blutgruppe O kann dies Folgendes umfassen:

