Wenn Sie diese roten Punkte auf Ihrer Haut bemerken, bedeuten sie Folgendes:

Petechien und Lila
Sie haben das Aussehen von winzigen roten Punkten auf der Haut und sind das Ergebnis beschädigter Blutgefäße oder Kapillaren. Ursachen können Stress, Husten oder bestimmte Medikamente sein. Sie sind in der Regel harmlos, können aber auf Vorerkrankungen wie Blutplättchenerkrankungen hinweisen.

Rubinangiome
Sie erscheinen als kleine, erhabene, leuchtend rote Beulen und resultieren aus einem übermäßigen Wachstum der Blutgefäße. Rubin-Angiome sind in der Regel völlig harmlos und treten mit zunehmendem Alter oft häufiger auf.

Angioma rubino – Wikipedia

Hitzeausschlag
Einfach und je nach Umgebung recht häufig. Der “Ausschlag” tritt auf, wenn Schweiß in den Schweißkanälen eingeschlossen wird und eine Reihe von juckenden roten Punkten auf der Haut erzeugt.

Allergische Reaktionen
Es bedarf keiner Erklärung. Es ist das Ergebnis einer allergischen Reaktion auf Lebensmittel, Substanzen, Medikamente oder Insektenstiche oder -stiche, die zu Rötungen der Haut und einem juckenden Hautausschlag führen.

Follikulitis
: Eine Entzündung der Haarfollikel, die in der Regel durch bakterielle oder Pilzinfektionen ausgelöst wird. Das Ergebnis sind rote Punkte, die mit Eiter gefüllt sind, die Unbehagen verursachen können.

Cellulite
Eine bakterielle Infektion der Haut, die Rötungen und Schwellungen der Haut verursacht, mit einem Gefühl von Wärme bei Berührung. Cellulite erfordert oft ärztliche Hilfe und eine Behandlung mit Antibiotika.

Eiterflechte

So erkennen Sie die ersten Symptome von Impetigo – Aroga Pharmacy

Eine ansteckende bakterielle Infektion, die sich oft leicht unter Kindern ausbreitet. Impetigo ist gekennzeichnet durch rote Wunden, die sich öffnen, Flüssigkeit austreten und anschließend eine Kruste bilden.

Vaskulitis
: Eine Erkrankung, die mit einer Entzündung der Blutgefäße einhergeht. Vaskulitis führt dazu, dass rote Punkte auf der Haut erscheinen und kann mit Autoimmunerkrankungen oder Infektionen in Verbindung gebracht werden.

Hämangiome
Hierbei handelt es sich um Muttermale, die durch das abnormale Wachstum der Blutgefäße entstehen. Gelegentlich kann ein medizinischer Eingriff notwendig sein, der jedoch in der Regel harmlos ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Auftreten von roten Punkten auf der Haut nicht unbedingt auf etwas hinweist, worüber man sich Sorgen machen muss. Es ist jedoch wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn:

Rote Punkte werden von Fieber, Schmerzen oder anderen Beschwerden begleitet.
Die Punkte nehmen schnell an Größe, Anzahl oder Intensität zu.
Diese Punkte treten mit anderen Symptomen wie Müdigkeit, Schwäche oder Schwindel auf.