Wie hellt man Zähne mit Knoblauch auf?

 

  • 2 frische Knoblauchzehen
  • 1 Teelöffel Natron
  • 1/2 Teelöffel Kokosöl (optional, für eine bessere Textur)
  • 1 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl (optional, um den Geruch zu überdecken)

Zubereitung und Anwendung:

  1. Die Knoblauchzehen zu einer feinen Paste zerdrücken und eine Minute ruhen lassen, um das Allicin zu aktivieren.
  2. Mit dem Natron in einer kleinen Schüssel vermischen. Für eine homogene Konsistenz etwas Wasser oder Kokosöl hinzufügen.
  3. Fügen Sie einen Tropfen ätherisches Pfefferminzöl hinzu, um ein angenehmeres Gefühl zu erzielen.
  4. Mit einer Zahnbürste oder den Fingerspitzen auf die Zähne auftragen und sanft einmassieren.
  5. 2 bis 3 Minuten einwirken lassen und dann gründlich mit warmem Wasser abspülen.

Wie oft sollte ich es verwenden?

Diese Behandlung sollte maximal zweimal pro Woche angewendet werden , um Reizungen des Zahnschmelzes zu vermeiden.

Schneller Tipp: Wenn Sie zu viel Zeit haben, reiben Sie eine geschnittene Knoblauchzehe vor dem Spülen einige Sekunden lang direkt auf Ihre Zähne!

Optimieren Sie die aufhellende Wirkung von Knoblauch

Wenn Sie die Ergebnisse maximieren möchten, finden Sie hier einige Tipps, um die Wirksamkeit von Knoblauch zu steigern:

  • Putzen Sie Ihre Zähne vor der Anwendung: Dadurch wird Plaque entfernt und der Knoblauch kann direkt auf den Zahnschmelz wirken.
  • Fügen Sie Ihrer Mischung etwas Zitronensaft hinzu, um einen verstärkten Aufhellungseffekt zu erzielen.
  • Spülen Sie Ihren Mund nach dem Auftragen mit Kokosöl aus, um die Dschinns zu beruhigen und den Knoblauchgeruch zu neutralisieren.
  • Seien Sie regelmäßig, aber maßvoll: Zu viel Knoblauch kann das Zahnfleisch reizen, also überschreiten Sie nicht zwei wöchentliche Anwendungen.

Ist Knoblauch sicher für die Zähne?