Der am häufigsten verwendete Teil des Ingwers ist das Rhizom, dieser unterirdische Stängel, der wie eine Karotte aussieht. Das Rhizom ist reich an Mineralstoffen (Kalzium, Eisen, Magnesium, Mangan, Phosphor, Kalium, Natrium, Zink) und Vitaminen (B1, B2, B3, B5, B6, Folsäure, C, E).
Neben diesen Nährstoffen enthält das Rhizom auch starke Antioxidantien wie Gingerole, Shogaole, Zingerone und Paradole, die für seine spürbare krebshemmende Wirkung verantwortlich sind.
Die Forschung zeigt, dass Ingwer sowohl bei der Krebsprävention als auch bei der Behandlung wirkt. Eine Studie aus dem Jahr 2012, die im British Journal of Nutrition veröffentlicht wurde, ergab, dass ganzer Ingwerextrakt auf verschiedene Prostatakrebszelllinien eine signifikante wachstumshemmende und den Zelltod auslösende Wirkung ausübt. Die Studie deutet darauf hin, dass dieser Extrakt das Wachstum und das Fortschreiten von Prostatakrebszellen um bis zu 56% hemmen kann.
