Gießen Sie den Wodka (oder Rum) in die Mischung und rühren Sie gut um, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
Abschmecken und anpassen:
Probieren Sie den Likör und passen Sie den Geschmack nach Belieben an. Fügen Sie mehr Zucker oder Vanilleextrakt hinzu, wenn Sie es süßer oder aromatischer mögen.
Abfüllen und kühlen:
Gießen Sie den fertigen Kaffeelikör in eine saubere Flasche oder ein Glasbehälter. Verschließen Sie die Flasche und stellen Sie den Likör in den Kühlschrank. Er kann sofort genossen werden, aber der Geschmack verbessert sich oft, wenn er einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchgezogen ist.
Zusätzliche Tipps:
Haltbarkeit: Der Kaffeelikör hält sich im Kühlschrank etwa 1-2 Wochen. Stellen Sie sicher, dass Sie ihn gut verschlossen aufbewahren.
Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Spirituosen, wie z.B. Kahlúa oder Irish Whiskey, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen.
Serviervorschläge: Genießen Sie den Kaffeelikör pur, auf Eis, in Kaffee- oder Dessertrezepten oder als Zutat in Cocktails.
Dieser schnelle und einfache Kaffeelikör ist perfekt für eine gesellige Runde oder als selbstgemachtes Geschenk.
