Wie man Hortensien mit Stängelstecklingen in Erde anbaut: Eine vollständige Anleitung

Vorbereitung des Untergrunds:

Verwenden Sie eine leichte, durchlässige Mischung aus Gartenerde mit Zusatz von Sand oder Perlit, um eine gute Drainage und einen guten Luftzugang zu den Wurzeln zu gewährleisten.

Der Untergrund sollte feucht, aber nicht nass sein.

Bepflanzung:

Grabe ein kleines Loch und setze den Sämling so ein, dass mindestens ein Knoten (die Blattwachstumsstelle) unter der Erde liegt.

Drücke die Erde vorsichtig um den Sämling herum.

Ort:

Stellen Sie die Stecklinge an einen schattigen, geschützten Ort, an dem sie keiner direkten Sonne ausgesetzt sind.

Die Temperatur sollte moderat sein – am besten um die 18-22°C.

3. Schnittpflege beim Bewurzeln
Gießen:

Halten Sie das Substrat ständig feucht, aber nicht durchnässt, um Fäulnis der Sämlinge zu vermeiden.

Gießen Sie am besten vorsichtig, z.B. aus einer Gießkanne mit feiner Spitze, oder besprühen Sie es mit Wasser.

Feuchtigkeit:

Sie können die Luftfeuchtigkeit um die Sämlinge herum erhöhen, indem Sie sie mit transparenter Plastikfolie oder einer Plastikkuppel abdecken, um ein Mini-Gewächshaus zu schaffen.

Denken Sie jedoch daran, die Abdeckung jeden Tag für eine Weile zu entfernen und die Sämlinge zu lüften, um Schimmel zu vermeiden.

4. Wann und wie kann man bewurzelte Stecklinge umpflanzen?
Nach ca. 4-6 Wochen sollten neue, gesunde Wurzeln und Wachstumsspuren (z.B. neue Blätter) auftreten. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Stecklinge gut verwurzelt sind und bereit sind, in einen größeren Topf oder direkt in die Erde umgepflanzt zu werden.

Umpflanzen:

Entfernen Sie den Steckling vorsichtig vom Substrat und pflegen Sie dabei die Wurzeln.

Pflanzen Sie sie in hochwertige Gartenerde oder ein spezielles Substrat für Hortensien.

Stellen Sie es an einen halbschattigen Ort und fahren Sie mit regelmäßiger Bewässerung fort.

5. Weitere Pflege von Hortensien
Hortensien mögen mäßig feuchte Böden, gießen Sie sie daher regelmäßig, vor allem bei Trockenheit.

Um eine intensive Farbe der Blüten zu erhalten, können Sie den pH-Wert des Bodens ändern – ein saurer pH-Wert ist für blaue Blüten förderlich und ein alkalischer – rosa pH-Wert.

Düngen Sie Hortensien jedes Jahr mit einem speziellen Dünger für blühende Pflanzen.

Zusammenfassung
Die Vermehrung von Hortensien aus Stängelstecklingen ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Garten selbst mit diesen schönen Sträuchern zu erweitern. Der Schlüssel zum Erfolg ist die Auswahl gesunder Setzlinge, die richtige Vorbereitung und ein feuchtes, gut belüftetes Substrat sowie die geduldige Pflege. Auf diese Weise können Ihre Hortensien schnell Wurzeln schlagen und wachsen, was Ihnen viele Jahreszeiten lang wunderbare Blüten liefert.

Wenn du möchtest, kann ich dir auch Tipps geben, wie du Hortensien das ganze Jahr über pflegst oder wie du mit den häufigsten Krankheiten dieser Pflanzen umgehen kannst. Wollen