Wie man leckere zuckerfreie Feigenmarmelade macht

Zutaten
1 kg frische, reife Feigen
1 großer Apfel (für natürliches Pektin)
Der Saft einer Zitrone
1 Teelöffel Zimt (optional)
100 ml Apfelsaft (ohne Zuckerzusatz)
Zubereitung
Zubereitung der Feigen: Die Feigen gründlich unter fließendem kaltem Wasser waschen. Den Strunk entfernen und die Feigen vierteln. Es ist nicht nötig, sie zu schälen, da die Schale wertvolle Fasern enthält und beim Kochen weich wird.
Zubereitung des Apfels: Den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Würfel schneiden. Der Apfel fügt natürliche Süße und Pektin hinzu, ein natürliches Verdickungsmittel, das der Marmelade hilft, die richtige Konsistenz zu erreichen.
Kochen: In einem großen Topf die Feigen, Apfelwürfel, Zitronensaft und Apfelsaft vermischen. Zitronensaft verstärkt nicht nur den Geschmack der Früchte, sondern wirkt auch als natürliches Konservierungsmittel. Wenn Sie möchten, können Sie Zimt für einen würzigen Kick hinzufügen.
Köcheln: Alles bei mittlerer bis hoher Hitze unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen. Sobald es kocht, die Hitze reduzieren und etwa 40 bis 50 Minuten köcheln lassen. Rühren Sie häufig um, um zu verhindern, dass die Früchte am Boden der Pfanne kleben bleiben und anbrennen.
Mixen: Wenn die Feigen und der Apfel vollständig weich sind, können Sie die Mischung mit einem Stabmixer pürieren, um eine glatte Konsistenz zu erzielen, oder sie mit einer Gabel pürieren, um eine rustikalere und vollmundigere Konsistenz zu erhalten.
Konsistenzkontrolle: Ist die Marmelade zu flüssig, kannst du so lange weitergaren, bis du die gewünschte Konsistenz erreicht hast. Denken Sie daran, dass die Marmelade nach dem Abkühlen weiter eindickt.
Eintopfen: Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und diese 1 cm vom Rand entfernt füllen. Verschließen Sie die Gläser mit den sterilisierten Deckeln und drehen Sie sie um, um ein Vakuum zu erzeugen. Lassen Sie die Gläser vollständig abkühlen, bevor Sie sie aufbewahren.

Zuckerfreie
Feigenmarmelade kann mehrere Monate an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden. Nach dem Öffnen sollte das Glas im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb einer Woche gegessen werden.

Diese Marmelade eignet sich perfekt zum Aufstreichen auf Vollkornbrot, zum Hinzufügen zu Joghurt oder als Topping für Desserts. Der natürliche Geschmack der Feigen, angereichert mit dem Duft von Zimt, macht jeden Bissen zu einem einzigartigen und gesunden Genuss.

Tipp
Gläser sterilisieren: Um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten, ist es unerlässlich, Gläser und Deckel gründlich zu sterilisieren. Du kannst sie dazu 10 Minuten in Wasser oder 15 Minuten bei 100°C im Ofen kochen.
Variationen: Du kannst auch andere Gewürze wie Ingwer oder Vanille hinzufügen, um aromatische Variationen deiner Marmelade zu kreieren.
Natürliche Süßungsmittel: Wenn du eine etwas süßere Marmelade ohne raffinierten Zucker möchtest, kannst du beim Backen noch etwas Honig oder Agavendicksaft hinzufügen.
Die Herstellung von zuckerfreier Feigenmarmelade ist eine großartige Möglichkeit, die Vorteile von Feigen auf natürliche und gesunde Weise zu genießen. Probieren Sie es aus und Sie werden feststellen, dass der authentische Geschmack von Früchten keinen Zucker braucht, um köstlich zu sein.