Wikingertopf Rezept

Hackfleisch und Speck anbraten: In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. Zuerst die Speckwürfel knusprig anbraten und dann das Hackfleisch hinzufügen. Beides gut durchbraten, bis das Hackfleisch schön gebräunt ist.
Gemüse vorbereiten: Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Die Paprika in Streifen schneiden und die Champignons in Scheiben schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen: Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen.
Paprika und Champignons dazugeben: Das Gemüse zum Hackfleisch geben und alles zusammen für ca. 5 Minuten anbraten.
Sahne und Brühe hinzufügen: Sahne, Gemüsebrühe, Tomatenmark und die Gewürze (Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer) in die Pfanne geben und alles gut umrühren. Einmal aufkochen lassen und dann bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Abschmecken: Den Wikingertopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann noch gehackte Petersilie dazugeben.
Serviervorschlag:
Der Wikingertopf passt perfekt zu Kartoffeln, Reis oder einfach mit frischem Brot.

Guten Appetit!