Wow, ich hatte keine Ahnung!

Die geheime Zutat: Backpulver Der Trick
meiner Großmutter, ihre Zähne aufzuhellen, basiert auf einer Hauptzutat: Backpulver. Sie haben vielleicht schon von Backpulver gehört, das zum Reinigen oder Desodorieren verwendet wird, aber es ist auch eine fantastische und natürliche Möglichkeit, Zähne aufzuhellen. Meine Großmutter entdeckte diesen Trick vor Jahrzehnten, lange bevor der Markt mit Zahnaufhellungsprodukten überschwemmt wurde, und sie wendet ihn seitdem an.
Warum Backpulver?
Backpulver oder Natriumbicarbonat ist eine leicht abrasive Substanz. Das bedeutet, dass es sich hervorragend zum Entfernen von oberflächlichen Flecken von Ihren Zähnen eignet, die durch Dinge wie Kaffee, Tee, Rotwein oder Tabak verursacht werden. Die sanfte Abrasivität von Backpulver hilft, Partikel auf der Oberfläche des Zahnschmelzes aufzubrechen, ohne zu aggressiv zu sein oder die Zähne zu beschädigen.
Darüber hinaus ist Backpulver alkalisch, was dazu beitragen kann, den pH-Wert in Ihrem Mund auszugleichen und den Säuregehalt zu reduzieren. Diese Eigenschaft trägt dazu bei, den Zahnschmelz vor Erosion durch säurehaltige Lebensmittel und Getränke zu schützen. Und um das Ganze abzurunden, hat Backpulver antibakterielle Eigenschaften, die dazu beitragen, Bakterien in Ihrem Mund zu reduzieren, was zu einer besseren allgemeinen Mundgesundheit führt.
Wie man Backpulver verwendet, um Zähne aufzuhellen Die
Verwendung von Backpulver zum Aufhellen von Zähnen ist unglaublich einfach und erfordert fast keinen zusätzlichen Aufwand. So kannst du die Methode meiner Großmutter in deinen Alltag integrieren:
Natronpaste herstellen: Mische eine kleine Menge Natron mit Wasser, um eine dicke Paste zu erhalten. Du kannst etwa einen halben Teelöffel Natron verwenden und gerade so viel Wasser hinzufügen, dass eine matschige Konsistenz entsteht.
Zähneputzen: Nachdem Sie die Paste vorbereitet haben, tragen Sie sie auf Ihre Zahnbürste auf. Putzen Sie Ihre Zähne wie gewohnt mit sanften kreisenden Bewegungen. Es ist wichtig, nicht zu aggressiv zu sein, da übermäßiges Bürsten mit Backpulver den Zahnschmelz abscheuern kann, wenn es übermäßig ausgeführt wird.

Gründlich ausspülen: Spülen Sie Ihren Mund nach dem Zähneputzen gründlich mit Wasser aus, um verbleibende Natronreste zu entfernen.
Wiederholen Sie dies regelmäßig, aber nicht übermäßig: Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt meine Großmutter, es mehrmals pro Woche zu tun. Es ist wichtig, es nicht zu übertreiben, da übermäßiges Reiben den Zahnschmelz mit der Zeit abnutzen kann. Eine gute Faustregel ist, zwei- bis dreimal pro Woche Natron zu verwenden.
Warum dieser Trick funktioniert
Der Trick meiner Großmutter ist effektiv, weil er Oberflächenflecken entfernt, ohne aggressive Chemikalien zu verwenden. Viele kommerzielle Zahnaufhellungsprodukte enthalten Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid, die manchmal Zahnfleischempfindlichkeit oder Reizungen verursachen können. Natron hingegen ist eine natürliche und sanfte Alternative, die die Zähne allmählich aufhellt, ohne Beschwerden zu verursachen.
Hier ist der Grund, warum dieser Trick den Test der Zeit bestanden hat:
Kostengünstig: Backpulver ist preiswert und weit verbreitet, was es zu einer budgetfreundlichen Option für alle macht, die ihre Zähne aufhellen möchten, ohne die Bank zu sprengen.
Minimaler Aufwand: Sie müssen keine Zeit für diese Methode aufwenden; Ersetzen Sie einfach ein paar Mal pro Woche Ihre normale Zahnpasta durch Natronpaste.
Natürlich und sicher: Ohne aggressive Chemikalien ist diese Methode schonend für Zähne und Zahnfleisch und reduziert das Risiko von Empfindlichkeit und Reizungen.
Doppelte Vorteile: Neben dem Aufhellen trägt Backpulver zur Aufrechterhaltung der allgemeinen Mundhygiene bei, indem es Bakterien reduziert und Säuren neutralisiert, die zu Karies beitragen.
Tipps zur Maximierung des Ergebnisses
Während die Natronmethode meiner Großmutter eine fantastische, schonende Methode ist, um Ihre Zähne aufzuhellen, gibt es noch ein paar weitere Tipps, die Ihnen helfen, die besten Ergebnisse zu erzielen:
Kombinieren Sie es mit regelmäßiger Mundhygiene: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Zähne weiterhin zweimal täglich mit fluoridhaltiger Zahnpasta putzen und regelmäßig Zahnseide verwenden. Backpulver sollte Ihre regelmäßige Mundpflegeroutine ergänzen, nicht ersetzen.
Vermeiden Sie Fleckenbildung in Lebensmitteln und Getränken: Begrenzen Sie den Konsum von Kaffee, Tee, Rotwein und zuckerhaltigen Getränken, um Ihre Ergebnisse zu erhalten und die Bildung neuer Flecken zu verhindern.
Bleiben Sie hydratisiert: Wenn Sie den ganzen Tag über viel Wasser trinken, können Sie Speisereste und Bakterien entfernen, Ihren Mund sauberer halten und das Risiko von Flecken verringern.
Verwende eine Zahnbürste mit weichen Borsten: Da Backpulver leicht abrasiv ist, hilft die Verwendung einer Zahnbürste mit weichen Borsten, deinen Zahnschmelz vor übermäßiger Abnutzung zu schützen.
Seien Sie geduldig: Im Gegensatz zu einigen kommerziellen Bleaching-Behandlungen, die sofortige Ergebnisse versprechen, wirkt Backpulver langsamer. Geben Sie ihm Zeit und Sie werden einen spürbaren Unterschied in der Helligkeit Ihres Lächelns feststellen.
Ein Wort der Vorsicht:
Obwohl Backpulver Ist im Allgemeinen für die meisten Menschen sicher, wird nicht für Menschen mit empfindlichen Zähnen, Zahnfleischerkrankungen oder umfangreichem Zahnersatz wie Kronen oder Veneers empfohlen. Wenn Sie in eine dieser Kategorien fallen oder sich nicht sicher sind, ob Backpulver das Richtige für Sie ist, konsultieren Sie Ihren Zahnarzt, bevor Sie diese Methode ausprobieren.
Und da haben Sie es, das Geheimnis meiner Großmutter für ein strahlendes, weißes Lächeln ist so einfach wie effektiv. Indem Sie Backpulver in Ihre regelmäßige Mundhygieneroutine integrieren, können Sie auf natürliche, kostengünstige und kostengünstige Weise ein weißeres Lächeln erzielen. Probieren Sie es aus und Sie werden vielleicht darauf schwören.

Der Rest auf der nächsten Seite