Zitronen-Ricotta-Krapfen
Mehl, braunen Zucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel verquirlen, bis alles eingearbeitet ist.
In einer separaten Schüssel die Eier verquirlen. Den Ricotta dazugeben und glatt pürieren. Milch, Zitronensaft, Zitronenschale und Vanille zur Eimasse geben. Zum Kombinieren verquirlen.
Gießen Sie die feuchten Zutaten langsam in die Mehlmischung und schlagen Sie, bis das Mehl die Flüssigkeit aufnimmt und die Mischung glatt ist.
Eine Grillplatte oder Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. In Chargen jeweils einen Esslöffel Butter auf die Grillplatte oder Pfanne geben und schmelzen lassen (dies dauert nur wenige Sekunden).
Den Pfannkuchenteig über die Oberfläche gießen, so dass Pfannkuchen in der gewünschten Größe entstehen und gleichmäßig verteilt werden. Auf einer Seite goldbraun kochen und Blasen auf der Oberfläche bilden. Den Pfannkuchen mit einem Spatel umdrehen und auf der anderen Seite fertig garen.
Halte die Pfannkuchen warm, während du den gesamten Teig fertig gebacken hast.
Heidelbeersirup (optional)
Die Blaubeeren, den Zucker, die Zitronenschale und das Wasser in einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze vermischen. Lass den Zucker sich auflösen und die Mischung anfangen zu kochen.
Wenn die Blaubeeren anfangen zu platzen, 2 Minuten kochen lassen. Die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und unter häufigem Rühren ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sie sirupartig sind.
Zum Servieren
Die Pfannkuchen in einem großen Stapel mit einem Stück Butter und einer Zitronenscheibe darauf anrichten. Mit einer großzügigen Menge Ahornsirup oder Blaubeersirup beträufeln. Oder noch besser, beides! Zum Schluss mit Puderzucker bestreuen.

