Zu Hause von Kakerlaken befallen? Beseitigen Sie ihre Nester unverzüglich!

Sie brauchen kein unhygienisches Zuhause, um Kakerlaken anzulocken! Ein einfacher Tropfen stehendes Wasser oder ein vergessener Krümel kann ausreichen. Diese Insekten lieben Hitze, Feuchtigkeit und Essensreste. Eine schlecht belüftete Küche, ein unzureichend belüftetes Badezimmer oder sogar Einkaufstüten, die auf dem Boden liegen gelassen werden, sind für sie Einfallstore.

Sie nutzen auch Risse in den Wänden, Rohre oder Lücken unter Fußleisten, um einzudringen. Und wenn sie sich einmal etabliert haben, vermehren sie sich sehr schnell. Der Schlüssel? Um ihren kleinen Komfort abzukürzen.
Die besten Tipps, um ihre Nester auf natürliche Weise zu beseitigen

Die gute Nachricht: Es besteht keine Notwendigkeit, Chemikalien zu verwenden, um Kakerlaken loszuwerden. Hier sind einfache, wirtschaftliche und effektive Lösungen, die leicht umzusetzen sind:
Das Bikarbonat + Zucker-Duo:

Mischen Sie diese beiden Zutaten zu gleichen Teilen und stellen Sie kleine Tassen an empfindliche Stellen. Zucker lockt Kakerlaken an, Natron neutralisiert sie. Clever und effizient.
Weißer Essig + Gurke:

Sprühen Sie eine Mischung aus weißem Essig, Wasser und Gurkensaft an strategischen Stellen. Neben der Reinigung wirkt es als natürliches Abwehrmittel.
Lavendel oder Pfefferminze:

 

 

Kakerlaken hassen diese Düfte. Verwenden Sie sie als in Wasser verdünntes ätherisches Öl, als Raumspray oder als Diffusor.
Lorbeerblätter oder Mottenkugeln:

In Schränken oder dunklen Ecken platzieren, um unerwünschte Personen fernzuhalten.
Tiefenreinigung:

Vergessen Sie nicht, Ihre Geräte zu bewegen, um Zugang zu vergessenen Bereichen zu erhalten. Staubsaugen, desinfizieren und entfernen Sie feuchte Bereiche, indem Sie regelmäßig lüften.
Riss-Verschluss:

Verwenden Sie Dichtmittel oder Silikondichtung, um die Öffnungen abzudichten

wo sie Schutz finden konnten.
Verhindern Sie ihre Rückgabe in wenigen einfachen Schritten

Sind die Nester beseitigt, ist das Ziel klar: Sie sollen nicht mehr zurückkehren. Halten Sie dazu Ihr Interieur immer trocken, sauber und ordentlich. Lassen Sie schmutziges Geschirr oder Lebensmittel nicht unbedeckt. Vermeiden Sie auch das Ansammeln von Zeitungen, Pappe oder altem Papier, das sie als gemütlichen Unterschlupf nutzen.

Denken Sie schließlich daran, Ihre Rohre zu warten und Insektenschutzgitter an den Öffnungen anzubringen.

Es gibt nichts Besseres als ein gesundes und gepflegtes Interieur, um sich täglich von Kakerlaken zu verabschieden und Gelassenheit zu finden.