🦶 Deine Füße als Gesundheitsanzeiger 🦶 Unsere Füße tragen uns jeden Tag – und sie

„erzählen“ oft früher als andere Körperteile, wenn etwas aus dem Gleichgewicht gerät. Veränderungen an Haut, Temperatur oder Gefühl in den Füßen können Hinweise auf Nährstoffmängel oder Erkrankungen geben. Wichtig: Füße liefern Signale, aber sie ersetzen niemals eine ärztliche Diagnose.
1. Geschwollene Füße 🧦
Dicke, geschwollene Füße am Abend kennt fast jeder. Nach langem Stehen oder Sitzen ist das normal. Wenn die Schwellung jedoch häufiger auftritt, sehr stark ist oder nur langsam zurückgeht, kann das ein Warnzeichen sein.
Mögliche Hintergründe:

Probleme mit Herz oder Kreislauf

Eingeschränkte Nierenfunktion

Lebererkrankungen

Störungen im Lymphsystem
Auch bestimmte Medikamente können Wasser in den Beinen fördern.

📝 Wann aufmerksam werden?
Wenn die Schwellung plötzlich auftritt, nur an einem Bein erscheint, mit Atemnot, Brustschmerzen oder starken Schmerzen verbunden ist, ist das ein Notfall – sofort ärztliche Hilfe holen.
2. Schmerzen im Sprunggelenk ⚡
Knöchelschmerzen können nach einem Umknicken einfach eine Überlastung oder Verstauchung sein. Treten sie ohne Verletzung auf, kommen andere Ursachen infrage:

Gelenkverschleiß (Arthrose)

Gicht (zu hohe Harnsäurewerte)

Entzündliche Gelenkerkrankungen

Überlastung durch Sport oder Übergewicht