4. Herzklopfen
Ein weiteres häufiges Anzeichen für einen Mangel ist ein Gefühl von unregelmäßigem Herzschlag, wie z. B. ein “Flattern”. Magnesium ist in Synergie mit Kalzium an Herzkontraktionen beteiligt. Im Falle eines Mangels ist es ratsam, sich für Magnesiumbisglycinat zu entscheiden, das für eine schnelle Wirkung besser absorbiert wird.
5. Hoher Blutdruck
Magnesium hilft, die Wände der Arterien zu entspannen und die Durchblutung zu erleichtern. In Abwesenheit von Magnesium kann sich Kalzium in den Arterien ansammeln, was deren Steifheit und Blutdruck erhöht, was auch Kopfschmerzen und Migräne verursachen kann.
6. Verstopfung
Magnesium spielt eine entscheidende Rolle für die Darmfunktion, indem es die Entspannung der glatten Muskulatur und die Bewegung von Abfallstoffen fördert. Wenn Sie häufig unter Verstopfung leiden, fügen Sie magnesiumreiches Grünzeug hinzu oder probieren Sie Magnesiumcitrat, das Wasser in den Darm zieht und den Stuhlgang erleichtert.
7. Knochenschmerzen
Magnesium wird größtenteils in den Knochen gespeichert, wo es mit Vitamin D und Kalzium zusammenarbeitet, um deren Festigkeit zu gewährleisten. Ein Mangel kann zu Knochenschmerzen (Osteopenie) oder einem fortgeschrittenen Knochenabbau (Osteoporose) führen.
8. Gelenksteifigkeit
Magnesium aktiviert Vitamin D, das wichtig ist, um die Ansammlung von Kalzium um die Gelenke herum zu verhindern. Bei einer Gelenksteifigkeit kann es an einem Mangel an Magnesium, aber auch an Vitamin C oder Kupfer liegen, die beide für die Kollagenproduktion wichtig sind.
9. Angstzustände und Zwangsgedanken
Ein Mangel an Magnesium und Kalium wirkt sich auf das Nervensystem aus und erschwert es, sich zu entspannen. Eine unzureichende Zufuhr kann eine übertriebene “Kampf-oder-Flucht”-Reaktion auslösen, die Angstzustände hervorruft. Grünes Gemüse, das reich an Magnesium ist, ist ein ausgezeichnetes natürliches Beruhigendes.
10. Heißhunger auf Schokolade
Wenn Sie ein intensives Verlangen nach Schokolade verspüren, kann dies auf einen Magnesiummangel hinweisen, insbesondere in Zeiten von Stress. Obwohl Kakao reich an Magnesium ist, enthält er auch Oxalate, die seine Aufnahme behindern und so das Verlangen nach Schokolade aufrechterhalten.
11. Krämpfe in den Händen oder “Krallen
“-Füßen Muskelverspannungen in den Händen oder Füßen, die eine “Krallenform” verursachen, sind ein häufiges Zeichen für einen Magnesiummangel. Dieses Mineral ist notwendig, damit sich die Muskeln richtig entspannen können, und ohne es ist Kalzium in dieser Funktion weniger wirksam.
12. Häufige
Muskelkrämpfe Auch Muskelkrämpfe, vor allem in den Waden oder im Nacken, sind bei einem Mangel häufig. Durch die Erhöhung der Elektrolyte, wie Magnesium, Kalium und Kalzium aus Gemüse, können diese Muskelkontraktionen reduziert werden.
Ursachen von Magnesiummangel und natürliche
Lösungen Asthma: Diejenigen, die an Asthma leiden, könnten von einem Magnesiumglycinat-Präparat profitieren, um die Atemwege zu entspannen. In Kombination mit Vitamin D3 und Vitamin K2 kann dieses Mineral die Atmung im Falle eines Asthmaanfalls verbessern.
Schwierigkeit bei der Diagnose: Der Magnesiumspiegel im Blut macht nur 1 % des körpereigenen Magnesiumspiegels aus, was den Nachweis durch Bluttests erschwert. Daher ist es wichtig, die Anzeichen Ihres Körpers für einen Mangel zu überwachen.
Ernährung und Lebensstil: Magnesium ist vor allem in grünem Gemüse (Chlorophyll) enthalten. In unserem heutigen Lebensstil schränken jedoch mehrere Faktoren unseren Konsum ein: Vollkornprodukte (Phytinsäure) und raffinierter Zucker verhindern die Aufnahme von Magnesium, während Erfrischungsgetränke das Blut ansäuern und unbrauchbar machen. Harntreibende Medikamente, Stress und geringe Sonneneinstrahlung wirken sich ebenfalls auf unseren Magnesiumspiegel aus.
