2. Milch, Wasser und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Min./37°C/Stufe 2 verrühren. Joghurt, Mehl, Salz und Zucker zum Mixtopf hinzufügen und alles 3 Min./ kneten. Teig aus dem Mixtopf stürzen und mit einem nassen Esslöffel ca. 10-12 Brötchen abstechen und einigermaßen geformt auf ein mit Backpaper ausgelegtes Backblech legen. Die Häufchen etwas mit Mehl bestäuben und direkt im NICHT vorgeheizten Backofen bei 240° Ober-/Unterhitze ca. 25-30 min. backen. Tipps Der Teig ist etwas Klebrig, lässt sich aber dennoch recht gut vom Löffel lösen und Formen. Sollte er zu klebrig sein kann die Mehlmenge erhöht oder Wassermenge verringert werden. Zum säubern des Topfes einfach den Topf mit kaltem Wasser befüllen, bis das Messer bedeckt ist, 1-2 Tropfen Spüli dazu und ein paar Sekunden auf Stufe 10 laufen lassen.

1.
Diese Suppe kann ich den ganzen Sommer lang essen! So lecker, dass Sie sie jede Woche kochen werden!
Die hohen Temperaturen im Sommer verlangen nach kühlen und erfrischenden Gerichten,

die sowohl einfach zuzubereiten als auch sättigend sind. Diese Rote-Bete-Gurken-Suppe

ist genau das Richtige! Ihre Mischung aus frischen, leuchtenden Aromen und einer
kühlen Temperatur machen sie zu einem idealen Gericht, um Sie den ganzen Sommer
lang kühl und gestärkt zu halten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese köstliche
Suppe zubereiten, welche gesundheitlichen Vorteile sie hat und welche Serviervorschläge
Sie machen können, um das Beste aus ihr herauszuholen.
Zutaten
2 gekochte Rote Bete: Sie verleihen der Suppe eine tiefe, satte Farbe und natürliche Süße.
Zitronensaft (2 EL): Verleiht eine pikante Note, um die Aromen auszugleichen.
4 frische Gurken: Sorgen für ein kühles, erfrischendes Knirschen.

3 gekochte Eier: Bieten eine herzhafte, proteinreiche Konsistenz.
Ein Bund Frühlingszwiebeln: Verleiht einen scharfen, frischen Geschmack.
Ein Bund Dill: Verleiht eine aromatische, kräuterige Note.
Kefir oder Joghurt (900 ml): Verleiht der Suppe eine cremige, würzige Basis.
Wasser (300 ml): Verdünnt die Suppe für die perfekte Konsistenz.

Amerikanischer Senf (1-2 EL): Verleiht einen zarten, würzigen Geschmack.
Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer: Nach Geschmack, zum Würzen.
AnleitungZubereitung:Das Rezept besteht aus 3 Seiten. Den Rest des Rezepts könnt ihr euch über den Button unten anse

hen.