Deshalb sollten Sie im Flugzeug kein T-Shirt tragen, wie es von einer Flugbegleiterin empfohlen wird

Bevor wir abheben, denken wir oft an unseren Reisepass, unseren Koffer… aber selten zu seiner Kleidung. Doch was Sie an Bord tragen, kann den Unterschied ausmachen. Was ist, wenn du mit deiner Kombination aus Jeans und T-Shirt alles falsch gemacht hast?

Warum das ideale Flugzeugoutfit nicht das ist, was du denkst

Fliegen ist oft bequem, und viele entscheiden sich natürlich für Jeans und T-Shirt. Aber laut Andrea Fischbach, einer erfahrenen Flugbegleiterin bei American Airlines, ist es nicht die beste Wahl. Mit ihrer Erfahrung an Bord und vielen Flügen auf dem Buckel ist sie einer klaren Meinung: Es ist besser, lange, lockere Kleidung zu wählen. Aber warum dieser unintuitive Ratschlag?

Mit bloßen Armen: eine falsche gute Idee

Eine aufschlussreiche kleine Anekdote: Andrea erzählt, dass ihre Mutter ihr immer geraten hat, sich im Flugzeug gut zu verhüllen, ein Ratschlag, den sie immer wieder befolgt hat. In einem Notfall – wie einer überstürzten Landung – kann Ihre Haut auf die Probe gestellt werden. Vor allem, wenn Sie über eine Notrutsche evakuieren müssen. Diese Notfallrutschen sind alles andere als ein Spiel, sondern können sehr abrasiv sein. Nackte, freiliegende Arme riskieren Schnittwunden, Verbrennungen oder Prellungen.

Ein langärmeliges Oberteil kann Ihnen viele Unannehmlichkeiten ersparen. Erinnern wir uns: Die Haut ist unsere erste Schutzbarriere. Je mehr es abgedeckt ist, desto besser kann es unvorhergesehenen Situationen standhalten.

Vermeiden Sie: Absätze, Accessoires und Outfits, die zu eng sind