Litauische kalte Rübensuppe – eine leichte, erfrischende Suppe, die perfekt für den Sommer ist

Sind Sie auf der Suche nach etwas Kühlendem, Natürlichem und gleichzeitig Geschmacklichem? Die litauische kalte Rübensuppe ist genau so ein Rezept – einfach, aber äußerst aromatisch und reich an Nährwerten. Dies ist eine großartige Möglichkeit, saisonales Gemüse zu verwenden und Kefir oder Joghurt auf interessante Weise außerhalb des Glases zu konsumieren.

Es ist eine Suppe, die nicht gekocht werden muss – bis auf die Rüben sind alle Zutaten frisch, und das Ganze schmeckt am besten gekühlt. Perfekt zum Nachmittagstee, Mittagessen oder als leichter Sommergenuss!

Zutaten (für 4 Portionen):
Für die Rübensuppe:
200 g Rote Bete
200 g
Rote Bete Blätter und Stängel Für die kalte Suppe:
700 ml Kefir, Buttermilch oder Naturjoghurt
1 Bund Radieschen
4 gemahlene Gurken (ca. 220 g)
1
Knoblauchzehe Dill und Schnittlauch zum Garnieren Saft
einer halben Zitrone
2 Teelöffel Zucker (optional)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional:
4 hartgekochte Eier (zum Dekorieren oder Hinzufügen)
Schritt für Schritt – wie bereitet man litauische kalte Rübensuppe zu?
🔹 1. Rote Bete kochen Die Rüben
schälen und in kleine Würfel schneiden oder auf einer großmaschigen Reibe reiben. In einen Topf geben, mit 800 ml Wasser oder Gemüsebrühe aufgießen und ca. 15 Minuten kochen, bis sie weich werden.