In der heutigen modernen Welt sind unsere Häuser mit elektronischen Geräten gefüllt, die das Leben bequemer und angenehmer machen. Viele dieser Geräte verbrauchen jedoch auch dann noch Strom, wenn sie nicht verwendet werden, was zu höheren Energiekosten beiträgt. Dieses Phänomen, das als “Phantomlast” oder “Vampirleistung” bekannt ist, kann bis zu 10 % des Energieverbrauchs Ihres Hauses ausmachen. Indem Sie diese Energievampire identifizieren und ausstecken, können Sie Ihre Stromkosten erheblich senken und zu einer nachhaltigeren Umwelt beitragen.
In diesem Artikel untersuchen wir zehn gängige Haushaltsgegenstände, die oft an der Steckdose bleiben, geräuschlos Strom verbrauchen und Ihre Energierechnung in die Höhe treiben. Von Ladegeräten für Telefone bis hin zu WLAN-Routern mögen diese Geräte harmlos erscheinen, aber ihre kumulativen Auswirkungen können erheblich sein. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Geld und Energie sparen können, indem Sie diese Geräte einfach ausstecken, wenn sie nicht verwendet werden.
1. Die versteckten Kosten von Handy-Ladegeräten
Telefonladegeräte sind eine der häufigsten Ursachen für den Phantom-Energieverbrauch. Selbst wenn Ihr Telefon nicht angeschlossen ist, verbraucht ein Ladegerät, das an der Steckdose angeschlossen bleibt, weiterhin eine geringe Menge Strom. Das mag vernachlässigbar erscheinen, aber multipliziert mit der Anzahl der Ladegeräte in einem Haushalt und der Anzahl der Stunden, die sie angeschlossen bleiben, summieren sich die Kosten. Im Durchschnitt kann ein einzelnes Ladegerät 0,26 Watt pro Stunde verbrauchen, wenn es nicht verwendet wird. Dies kostet zwar nur ein paar Dollar pro Jahr und Ladegerät, aber es ist eine unnötige Ausgabe, die leicht vermieden werden kann, indem die Ladegeräte ausgesteckt werden, wenn sie nicht verwendet werden.
