Die Kinesiologie ist in der breiten Öffentlichkeit wenig bekannt und eine psycho-körperliche Methode, die von den Prinzipien der chinesischen Philosophie und Chiropraktik inspiriert ist. Obwohl diese Praxis von der Ärztekammer nicht als Medizin anerkannt wird, wird sie zunehmend für ihre Fähigkeit geschätzt, Stress abzubauen, das Wohlbefinden zu verbessern und emotionale Blockaden zu lösen. Als vorbeugende oder heilende Maßnahme eingesetzt, richtet es sich an diejenigen, die das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist wiederherstellen möchten.
Definition: Was ist Kinesiologie?
Kinesiologie ist definiert als eine Technik, die den Körper durch den Muskeltonus befragt, um körperliche, psychische oder emotionale Spannungen zu erkennen. Thierry Waymel, Kinesiologe und Präsident der französischen Föderation für Kinesiologie, erklärt: “Diese Disziplin ermöglicht es, die Ursachen der Beschwerden durch Muskeltests zu identifizieren und dann die damit verbundenen emotionalen Ladungen freizusetzen.” Ziel ist es, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen, indem sowohl körperlich als auch emotional gearbeitet wird. Anders als die Schulmedizin heilt sie keine Krankheiten, sondern begleitet die Stressbewältigung.
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite
