Was passiert mit deinem Körper, wenn du jeden Tag 30 Minuten läufst?

Laufen ist eine einfache und unglaublich vorteilhafte Form der Bewegung, die sehr zugänglich ist. Es kann zwar schwierig sein, regelmäßig zu laufen, aber die Vorteile sind zahlreich, wenn Sie es schaffen. Finde heraus, welche Veränderungen in deinem Körper passieren, wenn du anfängst, jeden Tag zu laufen.

Sie werden glücklicher sein
Studien zufolge reicht ein dreißigminütiger Lauf aus, um die Stimmung einer Person zu verbessern, die an einer depressiven Störung leidet. Außerdem ist es absolut nicht notwendig, schnell zu laufen, um diesen Effekt zu erzielen. Es wird auch bei denen beobachtet, die im Schritttempo laufen. Wenn Sie längere Zeit laufen, beginnt Ihr Körper außerdem, Endorphine zu produzieren, die Ihnen ein Gefühl des Wohlbefindens vermitteln, das auch als “Runner’s High” bekannt ist.

Du wirst viele Kalorien
verbrennen Laufen erfordert viele Kalorien. Ein Läufer mit einem Gewicht von siebzig Kilogramm verbrennt beispielsweise etwa zwanzig Kalorien pro Minute, wenn er in einem moderaten Tempo läuft. In dreißig Minuten verbrennt es dreihundertsechsundsechzig Kalorien. Und das gilt auch für das Laufen auf ebenem Untergrund. Wenn du gegen den Wind läufst, bergauf oder mit zunehmender Geschwindigkeit, verbrennst du noch mehr Kalorien.

Starke
Knie Entgegen der landläufigen Meinung ist Laufen vorteilhaft für die Gesundheit der Knie. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Läufer seltener unter Knieschmerzen leiden als Nichtläufer. Dies liegt daran, dass Laufen zur Aufrechterhaltung eines normalen Body-Mass-Index beiträgt und die Muskeln und Knochen der Beine stärkt. Jedes Mal, wenn du beim Laufen mit den Füßen auf den Boden aufprallst, werden deine Muskeln, Sehnen und Bänder belastet. Sie passen sich an und werden stärker.

Gehen, Schwimmen und andere Aktivitäten ohne diese Art von Aufprallbelastung stärken Ihre Muskeln und Knochen nicht so gut wie das Laufen.