Zahnstein ist mehr als nur ein ästhetisches Problem. Es stellt eine stille Bedrohung für die Mundgesundheit und das soziale Leben dar. Diese harte, gelbliche Plaque baut sich auf Ihren Zähnen und Ihrem Zahnfleisch auf und verursacht Mundgeruch, Karies, Entzündungen und sogar Zahnverlust. Glücklicherweise gibt es einfache und wirksame Behandlungen auf der Basis natürlicher Inhaltsstoffe, die vor dem Zahnarztbesuch zur Zahnreinigung verwendet werden können.
Was ist Zahnstein?
Zahnstein entsteht durch Verkalkung von Plaque, einer dünnen Schicht aus Bakterien und Speiseresten. Wird Plaque durch tägliches Zähneputzen nicht gründlich entfernt, härtet er aus und bildet Zahnstein. Im Gegensatz zu Plaque lässt sich Zahnstein nicht allein durch Bürsten entfernen: Er sammelt sich an und kann zu weiteren Komplikationen führen.
Warum kommt es bei manchen Menschen zu vermehrter Zahnsteinbildung? Einige Faktoren begünstigen die Bildung von Zahnstein:
Speichel reich an Mineralien
Empfindlichkeit der Zähne
Unebenheiten der Zähne
Hormonelle Veränderungen (Schwangerschaft, Pubertät, Wechseljahre)
