Puddingbrezeln (für ca. 8 Stück)

Puddingbrezeln sind eine köstliche Kombination aus weichem Hefeteig, leckerem Vanillepudding und einer süßen Glasur – ein Klassiker der deutschen Backkunst! Perfekt für ein süßes Frühstück oder als Snack für zwischendurch. Hier ist ein einfaches Rezept für dich:

Puddingbrezeln (für ca. 8 Stück)
Zutaten:
Für den Hefeteig:

500 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe (7 g) oder 21 g frische Hefe
250 ml Milch (lauwarm)
75 g Zucker
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
60 g Butter (zimmertemperiert)
1 Ei (für den Teig)
1 Ei (zum Bestreichen der Brezeln)
Für den Pudding:

500 ml Milch
2 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
50 g Zucker
Für den Zuckerguss:

50 g Puderzucker
1-2 TL Wasser oder Zitronensaft
Zubereitung:
1. Hefeteig zubereiten:

Die Milch in einem kleinen Topf leicht erwärmen (nicht kochen!), dann die Trockenhefe und den Zucker hinzufügen. Kurz umrühren und 5-10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe zu schäumen beginnt.
In einer großen Schüssel das Mehl, Vanillezucker und Salz vermischen.
Die Hefe-Milch-Mischung, das Ei und die weiche Butter zu den trockenen Zutaten geben und alles gut miteinander verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
2. Vanillepudding zubereiten:

In einem Topf die Milch zum Kochen bringen (etwas Milch beiseite stellen).
In einer Schüssel das Puddingpulver mit der beiseitegestellten Milch und dem Zucker verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Die Mischung langsam in die heiße Milch einrühren und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Den Pudding für ca. 2 Minuten kochen lassen, bis er dick wird.
Den Pudding in eine Schüssel füllen, mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet, und abkühlen lassen.