Hausgemachter Käse in 10 Minuten – ein einfaches und schnelles Rezept, das ursprünglich von deiner italienischen Oma stammt! Mit nur zwei Zutaten – Essig und Milch – kannst du in kürzester Zeit frischen, selbstgemachten Käse zaubern. Dieser einfache Käse eignet sich perfekt für Salate, Brotaufstriche oder als Zutat für verschiedene Gerichte.
Hausgemachter Käse mit Essig und Milch (Frischkäse)
Zutaten:
1 Liter Vollmilch (idealerweise frisch)
3-4 EL Essig (Weißweinessig oder Apfelessig)
Zubereitung:
Milch erhitzen:
Die Milch in einem Topf bei mittlerer Hitze langsam erwärmen. Achte darauf, dass die Milch nicht kocht – sie sollte nur heiß genug sein, um zu gerinnen (ca. 80°C).
Essig hinzufügen:
Sobald die Milch heiß ist, den Essig langsam einrühren. Du wirst sofort sehen, dass sich die Milch in Käsebruch und Molke trennt. Das dauert nur wenige Sekunden.
Gerinnen lassen:
Die Mischung für 1-2 Minuten weiterköcheln lassen, aber nicht mehr rühren. Der Käsebruch sollte sich vollständig von der Molke abheben.
Abseihen:
Ein Sieb mit einem sauberen Küchentuch oder Mulltuch auslegen und die Milchmasse vorsichtig abgießen, um den Käsebruch von der Molke zu trennen. Du kannst die Molke aufbewahren und zum Beispiel in Smoothies oder zum Backen verwenden.
Käse formen:
Den Käsebruch in das Tuch füllen und leicht andrücken, um überschüssige Flüssigkeit herauszupressen. Du kannst den Käse auch in eine kleine Form geben, wenn du eine gleichmäßige Form möchtest.
Abkühlen lassen:
