Zutaten:
Für den Erbseneintopf benötigen Sie die folgenden Zutaten:
– 500 g Schälerbsen
– 100 g Knollensellerie
– 100 g Karotte(n)
– 1 Stange/n Porree
– 2 mittelgroße Zwiebeln
– 300 g mehlige Kartoffeln
– 100 g geräucherter Bauchspeck
– 20 g Rindertalg
– 1 gehäufter Teelöffel Majoran
– 2 Stängel Petersilie
– 2 Liter Wasser
– 8 gehäufte Teelöffel Gemüsebrühe (gekörnt)
– Weißer Pfeffer und Salz nach Geschmack
Zudem können Sie folgende Alternativen verwenden:
– Anstelle von geräuchertem Bauchspeck können Sie auch mageren Schinken oder Speck verwenden, abhängig von Ihren Vorlieben.
– Für eine vegetarische Variante ersetzen Sie den Bauchspeck durch Räuchertofu und verwenden Sie Olivenöl anstelle von Rindertalg.
– Möchten Sie einen ganz besonderen Geschmack, können Sie zusätzlich ein Lorbeerblatt und ein paar ganze Pfefferkörner während des Kochens hinzugeben, um dem Eintopf mehr Aroma zu verleihen.
Zubereitungsmethode:
Bereiten Sie zunächst alle Zutaten vor. Die Schälerbsen sollten gründlich gewaschen werden, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen. Wenn Sie ungeschälte Erbsen verwenden möchten, denken Sie daran, diese mindestens 12 Stunden im Voraus einzuweichen.
Beginnen Sie mit der Zubereitung, indem Sie den Rindertalg in einem großen Kochtopf bei niedriger Hitze schmelzen. Dies dauert einige Minuten, achten Sie darauf, dass er nicht braun wird. Fügen Sie den klein gewürfelten Bauchspeck hinzu und lassen Sie ihn leicht auslassen. Dadurch entfaltet sich die rauchige Würze des Specks und verleiht dem Eintopf eine köstliche Note.
