Bei Fibromen, auch Stielwarzen genannt, handelt es sich um gutartige, kleine Geschwülste der Haut. So kannst du sie mit Apfelessig entfernen.
Fast jeder hat sie, aber kaum jemand spricht darüber: Fibrome – auch Stielwarzen genannt – sind gutartige, kleine Geschwülste auf der Haut. Meist sind es nur wenige Millimeter große Hautveränderungen, die wie kleine Säcke von der Haut abstehen. Wer sich an den Fibromen stört, hat mehrere Möglichkeiten, sie wieder loszuwerden.
Warum bilden sich Fibrome?
Fibrome findet man besonders dort, wo die Haut sehr dünn ist: in den Kniekehlen, am Hals, in der Leistengegend, an den Augen oder unter den Achseln. Oft treten sie ganz plötzlich auf. Die Wucherungen des Bindegewebes haben entweder genetische Ursachen, entstehen durch kleine Verletzungen im Hautgewebe, durch den Einfluss von Medikamenten oder durch ein geschwächtes Immunsystem. Es handelt sich hierbei um gutartige Veränderungen der Haut, sie haben nichts mit Hautkrebs zu tun. Auch mit Warzen sind sie – trotz ihrer Bezeichnung als Stielwarze – nicht verwandt.
Man unterscheidet zwischen harten und weichen Fibromen. Harte Fibrome bilden sich häufig an den Beinen und fallen als Knubbel auf. Weiche Fibrome wachsen meist im Hals-, Augen-, Achsel-, Gesäß- und Leistenbereich und bilden kleine Stiele, weshalb sie auch Stielwarzen genannt werden.
Fibrome vom Arzt entfernen lassen
Viele Betroffene suchen einen Arzt auf und lassen sich die ungeliebten Hautüberschüsse chirurgisch entfernen. Ein Dermatologe kann die Fibrome mit nur einem kleinen Schnitt entfernen. In den meisten Fällen ist nicht mal eine örtliche Betäubung notwendig. Da es sich um ein kosmetisches und nicht um ein gesundheitliches Problem handelt, müssen Betroffene die Kosten für den Eingriff allerdings selbst tragen.
Daneben gibt es in der Apotheke noch Cremes und Lotionen gegen Stielwarzen zu kaufen, die recht teuer sein können. Ebenfalls in der Apotheke erhältlich sind Stifte, die die Stielwarzen vereisen und damit das Gewebe absterben lassen. Das Fibrom fällt anschließend von alleine ab.
Gibt es neben einem Arztbesuch oder teuren Cremes noch andere Möglichkeiten, mit denen man Fibrome loswerden kann?
